Markus Flossmann bestätigt Neustart nach Insolvenz in Eigenverwaltung
1 min Lesezeit

Der fränkische Bike-Hersteller YT Industries steht vor einem tiefgreifenden Umbruch: Firmengründer und CEO Markus Flossmann hat angekündigt, die Marke nach der Insolvenz in Eigenverwaltung persönlich zurückzukaufen. Damit reagiert er auf aus seiner Sicht unzureichende Investorenangebote.

In einem Interview mit Pinkbike erklärte Flossmann, dass das Hauptproblem durch den Ausstieg des bisherigen Mehrheitsgesellschafters im Sommer entstanden sei. Innerhalb der gesetzten Frist von drei Monaten seien zwar Offerten eingegangen, diese habe man jedoch als „absolut nicht ernstzunehmend“ verworfen. Der Gläubigerausschuss habe dem Rückkauf inzwischen zugestimmt, der Abschluss der Verträge soll innerhalb der kommenden vier Wochen erfolgen.

Personalabbau in Deutschland

Die Neuaufstellung bringt jedoch einschneidende Konsequenzen für die Belegschaft mit sich. Da die insolvente Gesellschaft nicht mehr alle Löhne sichern konnte, musste der Großteil der Mitarbeitenden in Deutschland entlassen werden. Ein kleines Team bleibt, um Bestellungen abzuarbeiten und Kundenanfragen zu beantworten.

USA-Geschäft nicht betroffen

Wichtig für den internationalen Markt: Die US-Tochtergesellschaft operiert unabhängig und ist von den Vorgängen in Deutschland nicht berührt. Dort läuft das Geschäft nach Angaben von Flossmann uneingeschränkt weiter.

Auswirkungen auf Rennteam und Kunden

Auch sportlich wird es Veränderungen geben. Das Engagement des hauseigenen Rennteams YT Mob soll vorerst pausieren, um die finanziellen Belastungen beim Neustart zu reduzieren.
Für Kundinnen und Kunden sicherte Flossmann zu, dass alle Bestellungen entweder ausgeliefert oder vollständig erstattet werden. Zur Überbrückung habe er eigenes Kapital eingebracht. Abgeschlossene Aufträge sollen in den kommenden vier bis sechs Wochen bearbeitet werden.

Mit dem geplanten Neustart unter dem bekannten Markennamen will YT Industries wieder auf eigenen Beinen stehen – wenn auch zunächst mit deutlich schlankerem Personalstamm.

Wir werden sehen, ob dies gelingt.

Mit Informationen von Pinkbike.

Bilder: YT Industries