Der urbane Mobilitätsspezialist Tern Bicycles hat ein neues Warranty Transfer-Programm gestartet, das es ermöglicht, bestehende Garantieansprüche beim Verkauf eines Pedelecs auf den neuen Besitzer zu übertragen. Die Regelung gilt rückwirkend für alle Tern-Modelle, unabhängig vom ursprünglichen Kaufdatum.
Das Programm deckt die verbleibende Laufzeit der Originalgarantie ab, die bei rechtzeitiger Registrierung bis zu zehn Jahre für Rahmen und Gabel umfassen kann. Voraussetzung für die Übertragung ist eine Inspektion durch einen autorisierten Tern-Fachhändler, der den technischen Zustand des Fahrrads dokumentiert.
Warranty Transfer-Programm: Mehrwert für alle Beteiligten
Verkäufer profitieren von einem höheren Wiederverkaufswert, da potentielle Käufer weiterhin Anspruch auf den vollständigen Herstellersupport haben. Käufer gebrauchter Tern-Modelle erhalten Sicherheit durch die professionelle Begutachtung und den fortbestehenden Garantieschutz.
Für den Fachhandel entstehen neue Kundenkontakte, da die Garantieübertragung über autorisierte Händler abgewickelt wird. Diese können beim Übertragungsprozess zusätzliche Services wie Anpassungen oder Zubehörberatung anbieten.
Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie
Das neue Programm ergänzt Terns bereits eingeführtes 7-Jahres-Support-Programm, das die Verfügbarkeit wichtiger Ersatzteile für Pedelecs mit Bosch-Antrieb garantiert. Laut Unternehmensangaben sollen beide Programme die Nutzungsdauer der Modelle verlängern und unnötigen Abfall reduzieren.
„Tern-Pedelecs sind für jahrelangen intensiven Gebrauch ausgelegt“, erklärt Josh Hon, Team Captain von Tern. Das Unternehmen reagiert damit auf die wachsende Bedeutung von Pedelecs als alltägliche Transportmittel und die damit verbundenen höheren Erwartungen an Zuverlässigkeit und langfristigen Support.
Mit der Garantieübertragung positioniert sich Tern als einer der ersten Fahrradhersteller, der systematisch den Gebrauchtmarkt in seine Servicestrategie einbezieht. Details zum Ablauf der Garantieübertragung stellt das Unternehmen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und weiteren Ressourcen zur Verfügung.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.