Mobilität gemeinsam neu denken
3 min Lesezeit

Wie sieht Mobilität aus, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt? Wie gelingt ein lebenswertes Nebeneinander von Auto, Fahrrad, Fußgänger und ÖPNV im urbanen Raum? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die ZEIT Konferenz – Neue Mobilität, die am 10. September 2025 im Literaturhaus in München stattfindet.

Als aktive Partner bringen Riese & Müller und JobRad bei dem Event Führungspersönlichkeiten der Mobilitätsbranche, Zukunfts- und Mobilitätsforscher*innen sowie Kommunalvertreter*innen zusammen, um gemeinsam konkrete Lösungen für die Verkehrswende zu diskutieren. Beide Unternehmen gestalten die Veranstaltung auch inhaltlich mit – durch Konzeption, Fachgespräche und persönliche Begegnungen.

Dr. Sandra Wolf, geschäftsführende Gesellschafterin von Riese & Müller

„Wir sind überzeugt, dass echte Veränderung nur durch Zusammenarbeit und mutige Ideen möglich ist. Deshalb war es uns wichtig, Akteur*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Mobilitätswelt zusammenzubringen, um Mobilität ganzheitlich und multimodal zu denken – über Branchen- und Systemgrenzen hinweg. Als Hersteller von Premium-E‑Bikes ist es uns bei Riese & Müller ein zentrales Anliegen, Teil dieses Dialogs zu sein und den Wandel der urbanen Mobilität aktiv mitzugestalten“, so Dr. Sandra Wolf, geschäftsführende Gesellschafterin von Riese & Müller.

Florian Baur, CEO der JobRad GmbH

„Die Zukunft der Mobilität ist digital, multimodal und nachhaltig. Bei JobRad gestalten wir diese Zukunft aktiv mit. Unsere Expertise als Marktführerin im Dienstradleasing nutzen wir, um gemeinsam mit unseren Partner aus der Mobilitätswirtschaft die besten und innovativsten digitalen Lösungen für unsere Kund*innen zu schaffen. Wir freuen uns sehr, auf dieser Konferenz ein Forum bieten zu können, um gemeinsam die Mobilität von morgen zu gestalten“, ergänzt Florian Baur, CEO der JobRad GmbH.

Interdisziplinären Austausch fördern

Die Veranstaltung von Studio ZX GmbH, einem Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe, findet parallel zur IAA Mobility in München statt und schafft zusätzlichen Raum, um den Dialog und die Vernetzung zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu vertiefen. Die Sprecher repräsentieren ein breites Spektrum an Mobilitätslösungen, um interdisziplinäre Perspektiven auf die Mobilität der Zukunft zu eröffnen.

Neben dem Wandel hin zu vernetzter, multimodaler Mobilität und der Neugestaltung urbaner Räume stehen auch digitale Infrastrukturen sowie innovative Ansätze von Pioniermetropolen auf der ganzen Welt im Fokus.

Riese und Müller

Riese & Müller und JobRad bringen als führende Anbieter im Bereich Fahrrad- und E‑Bike-Mobilität ihre Perspektiven aktiv in die Diskussion ein. Florian Baur diskutiert gemeinsam mit Christoph Bornschein (Omnicom), Daniel Krauss (Flix SE) und Mariella Minutolo (ETAS) über digitale Mobilitätsplattformen im Panel ‚Digital City Ecosystem‘. Dr. Sandra Wolf spricht mit Zacharias Zacharakis (DIE ZEIT) und Katrin Habenschaden (Deutsche Bahn) über die Frage: ‚Urbanisierung der Zukunft – wem gehört die Stadt von morgen?‘ Nur wenige Minuten vom Literaturhaus entfernt, lädt darüber hinaus die Riese & Müller Demo Area am Odeonsplatz (Stand OP330) im Rahmen der IAA Mobility zum Testen ein.

  • ZEIT Konferenz – Neue Mobilität 2025
  • 10. September 2025
  • 12:30-17:30 Uhr
  • 17:30-20:00 Uhr Get together

Mehr Details unter: www.r-m.de.