Die zweite Generation des adaptiven E-Trail-Konzepts kommt mit verbesserter Effizienz und erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten
14 min Lesezeit

Die neue Fuel+ Generation soll im Trek 2026 Portfolio das bewährte adaptive Trail-Konzept des analogen Fuel-Modells in die elektrische Welt übertragen. Das neu entwickelte Modell positioniert sich als vielseitiges E-Trailbike, das durch austauschbare Komponenten verschiedene Einsatzbereiche abdecken soll. Herzstück der Neuentwicklung ist der TQ-HPR60 Motor, der gegenüber dem Vorgängermodell Fuel EXe deutlich mehr Leistung und Reichweite verspricht. Hier alle weiteren Informationen.

TREK Fuel+ 2026 in der Übersicht

Trek setzt beim Fuel+ auf ein modulares Konzept, das drei verschiedene Konfigurationen ermöglicht. Das System basiert auf austauschbaren Wippen und unteren Dämpferaufnahmen, wodurch sich Federweg und Geometrie an unterschiedliche Einsatzzwecke anpassen lassen.

TREK FUEL+ EX 2026

Die Grundkonfiguration Fuel+ EX bietet 145 Millimeter Federweg am Heck bei 150 Millimeter vorne und richtet sich an Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Effizienz und Abfahrtsperformance suchen.

Die MX-Variante kombiniert ein 29-Zoll-Vorderrad mit einem 27,5-Zoll-Hinterrad und erhöht den Federweg auf 150 beziehungsweise 160 Millimeter. Diese Konfiguration zielt auf spielfreudige Fahrer ab, die Wert auf Agilität und Manövrierfähigkeit legen.

Als dritte Option steht die LX-Version mit 160 Millimeter Heckfederweg und 170 Millimeter vorne zur Verfügung, die sich an ambitionierte Trail- und Enduro-Fahrer wendet.

Rahmen & Geometrie

Der Carbon-Rahmen des Fuel+ zeigt gegenüber dem Vorgänger deutliche Verbesserungen in der Detailausführung. Die Kabelführung wurde optimiert und ein geraderes Sitzrohr implementiert, was die Montage längerer Sattelstützen ermöglicht. Eine 200-Millimeter-Variostütze findet nun auch in Größe M Platz. Die Geometrie wurde modernisiert und an aktuelle Standards angepasst.

Geometrie TREK FUEL+ 2026
Fuel+ EXFuel+ MXFuel+ LX
RahmengrößeSmall EX (29 rear wheel)Small MX (stock)MedLargeXLXXL
Oberrohr (mm)561.8561.9595.1623.5661.6690.8
Steuerrohr (mm)110110110125140155
Lenkwinkel (°)64.564.664.564.564.564.5
Sitzrohr (mm)370370400420455475
Sitzwinkel (°)78.178.277.877.376.976.4
Kettenstrebe (mm)443.5440.5443.5443.5447452
BB Drop (mm)3533.835353535
Reach (mm)430431460485510530
Stack (mm)624.4623.7624.4637.9651.5665
Radstand (mm)12021200.212321258.51298.41329.9
RahmengrößeSmallMedLargeXLXXL
Oberrohr (mm)562.6595.8629.3662.4691.6
Steuerrohr (mm)110110125140155
Lenkwinkel (°)64.264.264.264.264.2
Sitzrohr (mm)370400420455475
Sitzwinkel (°)77.777.577.076.676.1
Kettenstrebe (mm)440.5440.4440.4443.9448.9
BB Drop (mm)30.530.530.530.530.5
Reach (mm)426.3456.4481.5506.6526.6
Stack (mm)626.9627.0640.6654.1667.7
Radstand (mm)1204.41234.41265.81300.81332.3
RahmengrößeSmallMedLargeXLXXL
Oberrohr (mm)564.3597.6631.2664.5693.8
Steuerrohr (mm)110110125140155
Lenkwinkel (°)63.463.463.463.563.5
Sitzrohr (mm)370400420455475
Sitzwinkel (°)7776.776.375.975.4
Kettenstrebe (mm)443.5443.5443.5447452
BB Drop (mm)26.426.626.92727.1
Reach (mm)417.8448.1473.2498.2518.3
Stack (mm)632.6633646.8660.5674.2
Radstand (mm)1213.41243.41274.91309.81341.3

Trek reduzierte die Rahmengrößen von acht auf fünf Optionen und erhöhte gleichzeitig den Stack bei größeren Rahmen. Die Reach-Werte variieren je nach Konfiguration: Die EX-Version bietet 430 bis 530 Millimeter, während die MX-Variante leicht kompaktere Werte zwischen 426 und 527 Millimeter aufweist. Die LX-Konfiguration bewegt sich zwischen 418 und 518 Millimetern.

Der Lenkwinkel zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Konfigurationen. Die EX-Version arbeitet mit konstanten 64,5 Grad über alle Rahmengrößen, während die MX-Variante minimal steiler bei etwa 64,2 Grad positioniert ist. Die LX-Konfiguration fällt mit 63,4 Grad deutlich flacher aus, was der Enduro-Ausrichtung entspricht. Diese Abstufung ermöglicht eine präzise Anpassung an den jeweiligen Einsatzbereich.

Die Kettenstrebenlänge bewegt sich zwischen 440 und 448 Millimetern, wobei die MX-Version durch das kleinere Hinterrad die kürzesten Werte aufweist. Der Trail variiert zwischen 129 Millimeter (EX), 132 Millimeter (MX) und 138 Millimeter (LX), was die unterschiedliche Laufruhe-Charakteristik der Konfigurationen unterstreicht. Das Tretlager liegt bei der EX-Version bei 338 Millimetern, steigt bei der MX auf 343 Millimeter und erreicht bei der LX-Konfiguration 347 Millimeter Höhe.

Trek Fuel EX LX in Ainsa, Spain, 2025

Diese differenzierte Geometrie-Abstimmung verspricht deutlich unterschiedliche Fahreigenschaften: Die EX-Konfiguration dürfte sich neutral und ausgewogen verhalten, die MX-Version agiler und verspielter, während die LX-Variante mehr Laufruhe und Stabilität in schnellen, technischen Passagen bieten sollte.

Motor & Akku

Das Herzstück des Fuel+ bildet der neue TQ-HPR60 Motor, der eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem HPR50 im Fuel EXe darstellt. Mit 60 Newtonmetern maximaler Unterstützung und 350 Watt Spitzenleistung positioniert sich das System im Mittelfeld der aktuellen E-MTB-Motoren.

TQ-HPR60

Besonders die Art der Kraftentfaltung unterscheidet den TQ-Antrieb von der Konkurrenz: Das System setzt bereits etwa 20 Umdrehungen früher mit der maximalen Leistung ein als der HPR50, was zu einem natürlicheren Fahrgefühl beitragen soll.

Trek kombiniert den Motor standardmäßig mit einem 580-Wattstunden-Akku, der identisch mit dem des Slash+ ist. Optional bleibt der 360-Wattstunden-Akku des Fuel EXe kompatibel, was für Gewichtssparer oder als Ersatzakku interessant sein dürfte.

Die Reichweitenangaben bewegen sich bei 81,1 Kilometern für den großen Akku, was einer Effizienz von 7,16 Wattstunden pro Kilometer entspricht. Im Vergleich zum Fuel EXe verspricht Trek eine um 125 Prozent höhere Reichweite bei gleichzeitig 28 Prozent besserer Effizienz.

Der Akku lässt sich auch bei Rahmengröße S problemlos integrieren, ohne Kompromisse bei der Geometrie einzugehen. Das Entnahmesystem entspricht dem bewährten Standard von Fuel EXe und Slash+.

Bei den Topmodellen 9.8 und 9.9 kommt ein Farbdisplay zum Einsatz, das erweiterte Informationen zur Verfügung stellt, ansonsten wird das bekannte Monochrome-Display verbaut.

Fahrwerk & Ausstattung

Trek setzt beim Fuel+ auf ein variables Übersetzungsverhältnis der Hinterbaukinematik, das sich durch unterschiedliche Wippen an den jeweiligen Einsatzbereich anpassen lässt. Die Standardeinstellung arbeitet mit einer weniger progressiven Kennlinie, die sich besonders für Luftdämpfer eignet und die vollständige Ausnutzung des Federwegs erleichtert. Eine progressivere Einstellung steht für Fahrer zur Verfügung, die mehr Durchschlagschutz benötigen oder Stahlfederdämpfer bevorzugen.

Das Dämpfersystem unterscheidet sich deutlich zwischen den Konfigurationen. Die EX-Version nutzt 205 x 60 Millimeter Dämpfer, die von einfachen X-Fusion Pro 2 Modellen bei der Einsteigervariante bis zu Fox Factory Float X oder RockShox Super Deluxe Ultimate RC2T bei den Topmodellen reichen.

Die MX-Konfiguration setzt ebenfalls auf das 205 x 60 Format, verwendet aber ausschließlich Fox Factory Float X Dämpfer. Die LX-Serie arbeitet mit längeren 205 x 65 Millimeter Fox DHX2 Coil-Dämpfern für maximale Abfahrtsperformance.

Bei den Gabeln zeigt sich eine klare Hierarchie. Die EX-Serie beginnt mit der RockShox Recon Silver (150 mm) beim Fuel+ EX 5 und reicht über Fox Rhythm 36 bis zu Fox Factory 36 oder RockShox Lyrik Ultimate bei den Topmodellen.

Die MX-Konfiguration verwendet ausschließlich Fox Factory 36 Gabeln mit 160 Millimeter Federweg, während die LX-Serie auf Fox Factory 38 Gabeln mit 170 Millimeter Federweg setzt.

Die Laufräder stammen durchgehend von der Hausmarke Bontrager, wobei sich die Qualitätsstufen von Line TLR 30 bei den Einstiegsmodellen über Line Comp 30 bei den mittleren Varianten bis zu Line Pro 30 bei den Topmodellen unterscheiden.

Als Bereifung kommen je nach Modell verschiedene Optionen zum Einsatz, während alle Fuel+ Modelle über das bewährte ABP-Hinterbausystem und UDH-Standard verfügen.

Modellübersicht

TREK FUEL+ LX 9.9 X0 AXS 2026

TREK FUEL+ LX 9.9 X0 AXS 2026

TREK FUEL+ LX 9.9 X0 AXS 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 38, 170 mm
Dämpfer: Fox DHX2
Schaltung: SRAM X0 Eagle AXS, 1×12
Bremsen: SRAM Maven Silver 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: SRAM X0 Eagle, 160 mm, 34T
Vorbau: Race Face Turbine R
Sattelstütze: n/a
Sattel: Verse Short Pro, carbon rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Pro 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: n11.499 EUR

TREK FUEL+ MX 9.9 X0 AXS 2026

TREK FUEL+ MX 9.9 X0 AXS 2026

TREK FUEL+ MX 9.9 X0 AXS 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580 Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 36, 160 mm
Dämpfer: Fox Factory Float X
Schaltung: SRAM X0 Eagle AXS, 1×12
Bremsen: SRAM Maven Silver 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: SRAM X0 Eagle, 160 mm, 34T
Vorbau: Race Face Turbine R
Sattelstütze: n/a
Sattel: Verse Short Pro, carbon rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Pro 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 11.499 EUR

TREK FUEL+ EX 9.9 X0 AXS 2026

TREK FUEL+ EX 9.9 X0 AXS 2026

TREK FUEL+ EX 9.9 X0 AXS 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: RockShox Lyrik Ultimate, 150 mm
Dämpfer: RockShox Super Deluxe Ultimate RC2T
Schaltung: SRAM X0 Eagle AXS, 1×12
Bremsen: SRAM Maven Silver 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: SRAM X0 Eagle, 160 mm, 34T
Vorbau: Race Face Turbine R
Sattelstütze: RockShox Reverb AXS, 200 mm
Sattel: Verse Short Pro, carbon rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Pro 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Minion DHF / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 11.499 EUR

TREK FUEL+ LX 9.8 XT DI2 2026

TREK FUEL+ LX 9.8 XT DI2 2026

TREK FUEL+ LX 9.8 XT DI2 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 38, 170 mm
Dämpfer: Fox DHX2
Schaltung: Shimano XT Di2 M8260, 1×12
Bremsen: Shimano XT M8200 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: E*thirteen E*spec Plus, 160 mm, 34T
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Verse Short Comp, steel rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Comp 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 9.999 EUR

TREK FUEL+ MX 9.8 XT DI2 2026

TREK FUEL+ MX 9.8 XT DI2 2026

TREK FUEL+ MX 9.8 XT DI2 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580 Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 36, 160 mm
Dämpfer: Fox Factory Float X
Schaltung: Shimano XT Di2 M8260, 1×12
Bremsen: Shimano XT M8200 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: E*thirteen E*spec Plus, 160 mm, 34T
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Verse Short Comp, steel rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Comp 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 9.999 EUR

TREK FUEL+ EX 9.8XT Di2 2026

TREK FUEL+ EX 9.8XT Di2 2026

TREK FUEL+ EX 9.8XT Di2 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 36, 150 mm
Dämpfer: Fox Factory Float X
Schaltung: Shimano XT Di2 M8260, 1×12
Bremsen: Shimano XT M8200 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: E*thirteen E*spec Plus, 160 mm, 34T
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Verse Short Comp, steel rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Comp 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Minion DHF / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 9.999 EUR

TREK FUEL+ MX 9.8 XT 2026

TREK FUEL+ MX 9.8 XT 2026

TREK FUEL+ MX 9.8 XT 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580 Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 36, 160 mm
Dämpfer: Fox Factory Float X
Schaltung: Shimano XT M8100, 1×12
Bremsen: Shimano XT M8200 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: E*thirteen E*spec Plus, 160 mm, 34T
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Verse Short Comp, steel rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Comp 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 8.499 EUR

TREK FUEL+ LX 9.8 XT 2026

TREK FUEL+ LX 9.8 XT 2026

TREK FUEL+ LX 9.8 XT 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 38, 170 mm
Dämpfer: Fox DHX2
Schaltung: Shimano XT M8100, 1×12
Bremsen: Shimano XT M8200 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: E*thirteen E*spec Plus, 160 mm, 34T
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Verse Short Comp, steel rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Comp 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 8.499 EUR

TREK FUEL+ EX 9.8 XT 2026

TREK FUEL+ EX 9.8 XT 2026

TREK FUEL+ EX 9.8 XT 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 36, 150 mm
Dämpfer: Fox Factory Float X
Schaltung: Shimano XT M8100, 1×12
Bremsen: Shimano XT M8200 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: E*thirteen E*spec Plus, 160 mm, 34T
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Verse Short Comp, steel rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Comp 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Minion DHF / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 8.499 EUR

TREK FUEL+ LX 9.8 EA90 2026

TREK FUEL+ LX 9.8 EA90 2026

TREK FUEL+ LX 9.8 EA90 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 38, 170 mm
Dämpfer: Fox DHX2
Schaltung: SRAM Eagle 90, 1×12
Bremsen: SRAM Maven Bronze 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: n/a
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Verse Short Comp, steel rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Comp 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 8.499 EUR

TREK FUEL+ MX 9.8 EA90 2026

TREK FUEL+ MX 9.8 EA90 2026

TREK FUEL+ MX 9.8 EA90 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580 Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Factory 36, 160 mm
Dämpfer: Fox Factory Float X
Schaltung: SRAM Eagle 90, 1×12
Bremsen: SRAM Maven Bronze 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: n/a
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Verse Short Comp, steel rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Comp 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 8.499 EUR

TREK FUEL+ EX 9.8 EA90 2026

 

TREK FUEL+ EX 9.8 EA90 2026

TREK FUEL+ EX 9.8 EA90 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ color LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: RockShox Lyrik Ultimate, 150 mm
Dämpfer: RockShox Super Deluxe Ultimate RC2T
Schaltung: SRAM Eagle 90, 1×12
Bremsen: SRAM Maven Bronze 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: n/a
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Verse Short Comp, steel rails, 145 mm
Laufräder: Bontrager Line Comp 30 29“ v/h
Reifen: Maxxis Minion DHF / Maxxis Minion DHR II v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 8.499 EUR

TREK FUEL+ EX 9.7 2026

TREK FUEL+ EX 9.7 2026

TREK FUEL+ EX 9.7 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Carbon, 145 mm
Gabel: Fox Rhythm 36, 150 mm
Dämpfer: Fox Performance Float X
Schaltung: SRAM Eagle 70, 1×12
Bremsen: SRAM DB 8 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: SRAM EAGLE 70, 160 mm, 34T
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Bontrager Verse P3, chromoly rails
Laufräder: Bontrager Line TLR 30 29“ v/h
Reifen: Bontrager Brevard Pro XR v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 5.999 EUR

TREK FUEL+ EX 8 2026

TREK FUEL+ EX 8 2026

TREK FUEL+ EX 8 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Aluminium, 145 mm
Gabel: Fox Rhythm 36, 150 mm
Dämpfer: Fox Performance Float X
Schaltung: SRAM Eagle 70, 1×12
Bremsen: SRAM DB 8 4-piston hydraulic disc
Kurbelgarnitur: SRAM EAGLE 70, 160 mm, 34T
Vorbau: Race Face Turbine
Sattelstütze: Bontrager Line Dropper, 200 mm
Sattel: Bontrager Verse Short, stainless steel rails
Laufräder: Bontrager Line TLR 30 29“ v/h
Reifen: Bontrager Brevard Pro XR v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 5.499 EUR

TREK FUEL+ EX 5 2026

TREK FUEL+ EX 5 2026

TREK FUEL+ EX 5 2026

Motor: TQ-HPR60, 350 W, 60 Nm
Batterie: TQ 580, 580Wh
Display: TQ LED display with Bluetooth & ANT+ connectivity
Rahmen: Aluminium, 145 mm
Gabel: RockShox Recon Silver, 150 mm
Dämpfer: X-Fusion Pro 2
Schaltung: Shimano Deore M6100, 1×12
Bremsen: Shimano 4-piston hydraulic disc, 203 mm v/h
Kurbelgarnitur: E*thirteen E*spec Plus, 160 mm, 34T
Vorbau: Bontrager Elite
Sattelstütze: TranzX JD-YSI34, 170 mm
Sattel: Bontrager Verse Short, stainless steel rails
Laufräder: Shimano TC500 hub, Bontrager Line TLR 30 rim 29“ v/h
Reifen: Bontrager Gunnison Elite XR v/h
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: 4.999 EUR

Fazit

Das Trek Fuel+ 2026 präsentiert sich als durchdachte Weiterentwicklung des E-Trail-Konzepts mit klaren Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger. Der neue TQ-HPR60 Motor adressiert die Hauptkritikpunkte des Fuel EXe und bietet deutlich mehr Reichweite bei verbesserter Effizienz. Das adaptive Konzept mit drei verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten erlaubt eine präzise Anpassung an unterschiedliche Einsatzbereiche, ohne separate Rahmen entwickeln zu müssen. Die überarbeitete Geometrie folgt modernen Trends, ohne in Extreme zu verfallen. Die differenzierten Lenkwinkel zwischen 64,5 Grad (EX) und 63,4 Grad (LX) sowie die abgestuften Trail-Werte versprechen charakteristisch unterschiedliche Fahreigenschaften. Besonders die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Progressionskurven zu wählen, zeigt Treks Bemühungen um eine nutzerspezifische Abstimmung. Die umfangreiche Modellpalette mit 15 Varianten deckt nahezu jeden Bedarf ab, von den Aluminum-Einstiegsmodellen bis zu den vollausgestatteten Carbon-Topversionen. Die konsequente Verwendung von Fox Factory Komponenten bei den MX- und LX-Konfigurationen unterstreicht die Performance-Orientierung der höheren Ausstattungslinien. Mit dem erweiterten Federweg-Spektrum von 145 bis 160 Millimetern am Heck positioniert sich das Fuel+ als vielseitiges Werkzeug für Fahrer, die ein E-MTB für verschiedene Einsatzbereiche suchen, ohne mehrere Räder besitzen zu wollen. Wir sind gespannt auf die erste Probefahrt.

Alle weiteren Details findet man jetzt auf der Webseite von Trek.

Quelle: PM TREK
Bilder: TREK