Der italienische Reifenhersteller Pirelli hat mit dem SmarTUBE RS einen neuen Fahrradschlauch aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) vorgestellt. Das Produkt richtet sich primär an ambitionierte Rennradfahrer und verspricht eine deutliche Verbesserung der Rollleistung gegenüber bisherigen Modellen.
Technische Neuerungen im Detail
Der SmarTUBE RS basiert auf einer überarbeiteten TPU-Mischung, die laut Hersteller die Hysterese – also den Energieverlust durch Verformung – weiter reduziert. Im Vergleich zum Standard-TPU-Modell der SmarTUBE-Serie soll der neue Schlauch bis zu 12 Prozent weniger Rollwiderstand aufweisen. Gleichzeitig wurde die Wandstärke um 32 Prozent erhöht, was die Pannensicherheit verbessern dürfte.
Mit einem Gewicht von 32 Gramm (Größe 26/35-622 mit 42-mm-Ventil) positioniert sich der SmarTUBE RS im Leichtgewichtsbereich. Der Schlauch deckt Reifenbreiten von 26 bis 35 Millimetern ab und ist mit Presta-Ventilen in den Längen 42, 60 und 80 Millimetern erhältlich.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Interessant ist die Kompatibilität des Schlauchs sowohl mit herkömmlichen Clincher-Reifen als auch mit Tubeless-Ready-Reifen. Pirelli bewirbt diese Flexibilität als Vorteil für Fahrer, die die Einfachheit eines Schlauchsystems schätzen, aber dennoch von den aerodynamischen Eigenschaften moderner TLR-Reifen profitieren möchten.
In Kombination mit Pirellis P ZERO Race RS Reifen entsteht laut Unternehmensangaben das effizienteste Tube-Type-Setup, das der Hersteller bisher angeboten hat. Die internen Testdaten sprechen von bis zu 24 Prozent weniger Rollwiderstand gegenüber einem klassischen Butyl-Schlauch.
Professioneller Einsatz
Die beiden WorldTour-Teams Alpecin-Deceuninck und Lidl Trek setzen die Kombination aus P ZERO Race RS und SmarTUBE RS bereits bei Bergzeitfahrten ein. Dies unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Systems, besonders bei gewichtskritischen Einsätzen in bergigem Terrain.
Verfügbarkeit und Preis
Der SmarTUBE RS ist ab sofort im Fachhandel und online verfügbar. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,90 Euro positioniert sich das Produkt im Premium-Segment des Schlauchmarkts.
Fazit
Der neue SmarTUBE RS zeigt, dass auch im etablierten Segment der Fahrradschläuche noch Optimierungspotenzial besteht. Besonders für Rennradfahrer mit und ohne elektrischer Unterstützung, die Wert auf maximale Effizienz legen, aber die Komplexität von Tubeless-Systemen scheuen, könnte das Produkt eine interessante Alternative darstellen. Ob die beworbenen Leistungsverbesserungen auch in der Praxis spürbar sind, werden unabhängige Tests zeigen müssen.
Mehr Informationen stehen direkt bei Pirelli zur Verfügung.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.