Belgischer Hersteller erweitert Portfolio um 19,7 kg schweres Modell mit Mittelmotor
2 min Lesezeit

Auf der Eurobike hat der belgische E-Bike-Hersteller BZEN hat sein neues Modell Monaco vorgestellt, das sich als City- und Touren-E-Bike positioniert. Mit einem Gesamtgewicht von 19,7 Kilogramm (16,9 kg ohne Akku) zählt das Monaco zu den leichteren Vertretern seiner Kategorie. Das neue Modell richtet sich an Fahrer, die sowohl im urbanen Umfeld als auch auf längeren Touren unterwegs sind. Der tiefe Einstieg soll das Auf- und Absteigen erleichtern, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Mit der universellen Rahmenhöhe von 45 cm ist das Monaco für Fahrer zwischen 155 und 175 cm Körpergröße geeignet.

BZEN Monaco im Detail

Das Monaco verfügt über einen Bafang Mittelmotor mit 250 Watt Leistung und 75 Nm Drehmoment. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung in Kombination mit einem wartungsfreien Gates Carbon Drive CDX Riemenantrieb. Diese Lösung verspricht eine saubere und leise Fahrt ohne die typischen Nachteile einer Kette.

Die herausnehmbare 14 Ah Batterie (36V, 504Wh) kann separat geladen werden und ermöglicht nach Herstellerangaben eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern. Die Ladezeit beträgt mit dem mitgelieferten 2A-Ladegerät lange sechs Stunden für eine vollständige Ladung.

Das E-Bike ist mit 28-Zoll-Laufrädern ausgestattet und verfügt über eine Shimano Cues Bremsanlage. Zur Sicherheitsausstattung gehören eine Busch+Müller Lumotec IQ-XS Frontleuchte und eine integrierte Rückleuchte im Atran Velo Tour PRO Gepäckträger mit 27 kg Tragkraft.

Die Continental Bereifung ist je nach Ausstattung mit Standard- oder verstärktem Pannenschutz verfügbar. Der Aluminiumrahmen (6061) wird durch eine Aluminiumgabel mit integrierter Kabelführung ergänzt. SKS Schutzbleche und ein Ständer gehören zur Serienausstattung.

BZEN MONACO 2026

BZEN MONACO 2026

BZEN MONACO 2026

Motor: Bafang M820, 250 W, 75Nm
Batterie: Batterie, 504Wh
Display: Bedienteil mit Display
Rahmen: Aluminum 6061
Gabel: Alumium with internal cable routing
Schaltung: Shimano Nexus 8, 1×8
Bremsen: Shimano Cues
Kurbelgarnitur: Bafang
Vorbau: Adjustable, 3d forged alloy; Length: 110mm; Rise: 0-90°; Clamp diameter: 31.8mm
Sattelstütze: Forged alloy; Diameter: 31.6mm
Sattel: Ergonomic filled with soft foam
Laufräder: Aluminium double wall
Reifen: Continental Ride City Reflex 622×42 (extra anti puncture) or Continental Contact Urban Wire Bead Tire – PureGrip (standard anti puncture)
Gewicht: 19,7 kg
zul. Gesamtgewicht: n/a
Preis: n/a

Fazit

BZEN fokussiert sich nach eigenen Angaben auf eine „anspruchsvolle, überwiegend weibliche Zielgruppe“ und fertigt alle Modelle vollständig in Europa. Der Markenname Monaco wurde bewusst gewählt und soll die Verbindung zu eleganter Mobilität in anspruchsvollem Terrain unterstreichen. Das Unternehmen aus Sprimont in Belgien hat sich auf superleichte urbane E-Bikes spezialisiert und will mit dem Monaco sein Portfolio im Bereich komfortabler City-E-Bikes erweitern. Nach Angaben des Herstellers sollen erste Testfahrzeuge Ende Juli verfügbar sein, bevor das Monaco im August in den Verkauf geht. Preisangaben wurden allerdings noch nicht kommuniziert.

Alle weiteren Informationen stehen auf der Webseite von BZEN bereit.

Quelle: PM BZEN
Bilder: BZEN