Honda hat mit Fastport ein neues B2B-Geschäftsmodell ins Leben gerufen, das die Last-Mile-Delivery-Branche mit innovativen Mikromobilitätslösungen transformieren soll. Fastport wird sein globales Debüt auf der Eurobike in Frankfurt am Main vom 25. bis 29. Juni 2025 feiern, wo das Unternehmen seinen ersten Prototypen, den emissionsfreien Fastport eQuad, vorstellen wird. Dieses vollelektrische Lieferfahrzeug ist speziell für die Nutzung auf Fahrradwegen konzipiert und ermöglicht Unternehmen, ihre urbanen Logistikoperationen effizienter und zuverlässiger zu gestalten.
Technologische Innovationen und Nachhaltigkeit
Der Fastport eQuad kombiniert modernste Technologie mit einem zeitgemäßen Design und bietet eine effiziente und sichere Transportmöglichkeit für Lieferfahrer. Ausgestattet mit einem einzigartigen Pedal-by-Wire-Pedalassistenz-Antrieb und leicht austauschbaren, wiederaufladbaren Batterien, bietet der eQuad eine ruhige, kraftvolle und geräuschlose Fahrt ohne CO₂-Emissionen. Zu den zahlreichen energieeffizienten Technologien gehören ein regeneratives Bremssystem, das Energie zurückgewinnt und wiederverwendet, sowie automatische Parkbremsen für erhöhte Sicherheit.
Für den Komfort des Fahrers verfügt der eQuad über eine UV-beschichtete Überdachung mit Keramik-Tönungsoption, einen Belüftungsventilator und eine vollständige Frontverkleidung. Das Chassis-Design, kombiniert mit durchdacht integrierten Komponenten und Honda-Ingenieurskunst, sorgt für eine sanfte Fahrt selbst auf unebenen Straßen.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fastport wird große und kleine Fahrzeug- und Laderaumcontainer anbieten, die auf die regionalen Kundenbedürfnisse in Nordamerika und Europa zugeschnitten sind. Das modulare Design des eQuad ermöglicht eine Anpassung der Fahrzeuglänge für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Paket-, Lebensmittel- und Kleinstlieferungen. Darüber hinaus ist der eQuad für die Nutzung auf Fahrradwegen konzipiert, was es den Nutzern ermöglicht, den Verkehr zu umgehen und urbane Gebiete effizienter zu durchqueren.
Fleet-as-a-Service-Modell
Fastports Fleet-as-a-Service (FaaS)-Plattform bietet eine umfassende Lösung mit softwaredefinierten Plattformfunktionen, darunter austauschbare Batterien, Laderaumcontainer, Service- und Wartungspläne sowie KI-gestützte Dashboards mit Echtzeit-Einblicken, die den Fahrer- und Fuhrparkmanagementbetrieb verbessern.
Mit Premium-Konnektivität und nahtlosen Over-the-Air-Software-Updates gewährleisten Fastport-Produkte sicheren und hochleistungsfähigen Zugang zu cloudbasierten Diensten, was kontinuierlichen Mehrwert und Verbesserungen über die Lebensdauer des Fahrzeugs hinweg ermöglicht.
Produktion und Verfügbarkeit
Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge ist für Ende 2025 geplant, wobei die Massenproduktion im Sommer 2026 beginnen soll. Die Produktion des Fastport eQuad wird im Honda Performance Manufacturing Center (PMC) in Ohio erfolgen, einer Spezialfertigungsanlage, die sich auf kleine Stückzahlen spezialisiert hat.
Fastport auf der Eurobike 2025
Auf der Eurobike 2025, einer internationalen Fachmesse für die Fahrrad- und Ökomobilitätsbranche, wird Honda das Fastport-Ökosystem von FaaS-Lösungen präsentieren (Messe Frankfurt, Halle 8, F16). Besucher haben die Möglichkeit, mit Fastport-Experten zu sprechen und mehr Details zu erfahren.
Mehr Informationen schon bald auf der zugehörigen Webseite.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.