Riese & Müller, Premiumhersteller von E-Bikes und Cargo-Bikes, hat heute seinen fünften Verantwortungsbericht unter dem Titel „Bewegung leben“ veröffentlicht. In einer großen Retrospektive fasst das Unternehmen darin die Fortschritte der vergangenen fünf Jahre im Bereich Nachhaltigkeit zusammen und zeigt anhand aktueller Projekte, wie nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft in Zukunft gestaltet werden kann.
„Mit der Vision, bis 2025 das nachhaltigste Unternehmen der E-Bike-Branche zu sein, haben wir 2019 den Grundstein für unsere Verantwortungsstrategie gelegt. Gleichzeitig war dies ein klares Bekenntnis, sich langfristig und verbindlich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen – eine Entscheidung, die aktuell wichtiger ist denn je“, sagt Dr. Sandra Wolf, geschäftsführende Gesellschafterin von Riese & Müller. „Mit konkreten Projekten wie der Verwendung von recyceltem Aluminium, Circular Design oder der BikeBox zeigen wir, wie wir Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Praxis leben, andere motivieren und entschlossen vorangehen.“
Anhand des im Bericht dargestellten Fünfjahresvergleichs lassen sich die langfristigen Erfolge der zahlreichen Nachhaltigkeitsprojekte auch in wirtschaftlich und politisch unruhigen Zeiten nachzeichnen. Zu den wesentlichen Meilensteinen der Vision 2025 gehören:
- Senkung der Gesamt-CO2e-Emissionen um fast 30 %, insbesondere durch Einsparungen bei Transport, Logistik, Herstellung und Pendelverkehr
- Senkung der CO2e-Emissionen je Bike um 40 % bei gleichzeitiger Steigerung der Anzahl produzierter Bikes um 20 %
- Verbesserung des Product Carbon Footprints des Cargo-Bikes Load75 um 30 %
Implementierung von Circular Design in der Produktentwicklung - konstant hohe Recyclingquote von über 90 %
- europaweite Einführung von Mehrwegverpackungen für den Versand von E-Bikes, sowie deutschlandweit für Kleinteile
- Verwendung von ASI-zertifiziertem Recycling-Aluminium im Rahmenbau
- nahezu vollständige Transparenz zu Strategie, Klima-, Sozial- und Beschaffungspraktiken in der Lieferkette Tier-1 durch Implementierung des VERSO Supply Chain Hubs
- Anteil der Frauen in Führungspositionen verdreifacht
- erfolgreiche Qualitäts- und Umweltmanagementzertifizierung (ISO 9001 und ISO 14001)
Für sein Engagement im Bereich der sozial-ökologischen Transformation wurde Riese & Müller mit dem renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet – der wichtigsten europäischen Auszeichnung im Bereich Nachhaltigkeit.
Zum Bereich „Verantwortung“ auf der Riese & Müller Webseite.




Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.