Forestal hat im laufenden Jahr entscheidende Fortschritte beim hauseigenen F60-01-System erzielt. Nun werden die Ergebnisse monatelanger Entwicklungsarbeit veröffentlicht – mit einem klaren Fokus auf praxisrelevante Verbesserungen für bestehende Modelle. Trotz Verzögerungen bekennt sich Forestal zu einem nachhaltigen Entwicklungsprozess, der auf Verlässlichkeit und Funktionalität setzt.
Feinjustierung der Fahrmodi
Mit dem neuen OTA-Update („Over-the-Air“) erhält das F60-01-System die lang erwartete Funktion des Mode Tuning. Statt vier fest definierter Unterstützungsstufen – Eco, Sport, Race und Nitro – bietet das Update nun drei individuell anpassbare Level pro Modus. Damit ergeben sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten, um die Motorunterstützung noch besser an den persönlichen Fahrstil und die jeweiligen Streckenbedingungen anzupassen.
Das Update kann ab sofort über das Dashboard aufgespielt werden. Eine detaillierte Anleitung steht über das Benutzerhandbuch zur Verfügung. Sollten dabei Probleme auftreten, stellt Forestal auch eine Wiederherstellungsanleitung für das Dashboard bereit.
Range Extender von Volabike
Zusätzlich präsentiert Forestal in Zusammenarbeit mit dem spanischen Akku-Spezialisten Volabike einen neuen Range Extender, der mit dem F60-01-System kompatibel ist. Die Zusatzbatterie im Trinkflaschenformat bringt 250 Wh und wird samt Carbon-Flaschenhalter geliefert. In Kombination mit dem serienmäßigen Akku ergibt sich so eine Gesamtkapazität von 610 Wh – das entspricht einer Reichweitensteigerung von bis zu 70 %.
Der Range Extender passt an die Modelle e-Cyon, e-Siryon und e-Hydra in den Größen M bis XL. Für Rahmen in Größe S ist gegebenenfalls der Wechsel auf einen Dämpfer ohne Piggyback nötig, um den nötigen Bauraum zu schaffen.
Wichtig zu wissen: Die Erweiterung stammt vollständig von Volabike. Forestal hat zwar technische Unterstützung zur Integration geleistet, ist jedoch nicht in Produktion, Verkauf oder Service involviert.
Fazit
Forestal bleibt seiner Linie treu, auch bestehende Bikes mit durchdachten technischen Updates zu versorgen. Mit individuell anpassbaren Fahrmodi und einem praktischen Reichweiten-Upgrade zeigt das F60-01-System, dass auch etablierte Plattformen noch Luft nach oben haben.
Mehr dazu gibt es auf der Webseite von Forestal.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.