Mit der Kombination aus der robusten 3X3 NINE-Getriebenabe und den neuen TRP Hywave Drop-Bar Schalthebeln betritt der schwäbische Nabenhersteller 3X3 Neuland – und liefert eine Lösung, auf die sportlich orientierte E-Biker lange gewartet haben: eine vollständig kabellose Integration von Nabenschaltung und Rennlenkersteuerung.
In Zusammenarbeit mit TRP ist es gelungen, die bewährte 3X3 NINE-Nabe erstmals mit Drop-Bar Shiftern zu verbinden. Die neue Schnittstelle funktioniert über das Bosch E-Shift-System, das nicht nur eine reibungslose Bluetooth-Kommunikation zwischen Schalthebeln und Schaltaktuator ermöglicht, sondern auch smarte Funktionen wie Auto-Downshift und Schaltkraftreduktion während des Vorgangs bereithält.
Gerade im E-Gravel-Segment dürfte die Innovation für Aufsehen sorgen: Mit einer beeindruckenden Gesamtübersetzung von 554 % ist die Nabe für anspruchsvolle Trails bestens gerüstet. Dank der wartungsfreien Bauweise eignet sie sich besonders für lange Touren abseits befestigter Wege – ganz im Sinne eines zuverlässigen Begleiters unter härtesten Bedingungen.
Ein unabhängiger DEKRA-Test bescheinigt der 3X3 NINE zudem eine um 18 % höhere Effizienz im Vergleich zu anderen Nabengetrieben.
Ein besonderes Highlight: Die Stromversorgung der TRP Hywave Shifter erfolgt unauffällig über eine im Lenkerende verbaute Batterie – ein minimalistisches Design, das optisch wie technisch überzeugt.
„Mit dieser Kompatibilität schließen wir eine langjährige Lücke am Markt“, erklärt Rafael Sinesi von 3X3. „Commuter und E-Graveler erhalten nun eine kabellose, hochfunktionale Schaltlösung auf modernstem technischen Niveau.“
Auch Tomas Lattke von TRP zeigt sich zufrieden: „Diese Kooperation hebt die Möglichkeiten für Drop-Bar-Fahrer auf ein neues Level – ohne Kompromisse bei Komfort und Performance.“
Mit dem Launch dieser neuen Kombination definiert 3X3 gemeinsam mit TRP die Zukunft sportlicher E-Bikes neu – präzise, drahtlos und bereit für jedes Abenteuer.
Mehr Details unter: www.3×3.bike.





Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.