Italienische Marke erweitert ihr Portfolio mit hochwertigen Helmen für Straße, Gravel, Triathlon und Trail
3 min Lesezeit

Der italienische Premium-Hersteller fizik, bekannt für seine leistungsstarken Sättel und Schuhe, erweitert sein Produktangebot: Die Marke präsentiert erstmals eine komplette Helm-Kollektion. Mit vier neuen Modellen deckt fizik das gesamte Spektrum des Radsports ab – von der Straße über Gravel bis hin zu Triathlon und Trail-Riding.

fizik: Die neue Helm-Familie im Überblick

Die Kollektion umfasst vier unterschiedliche Modelle, die auf spezifische Einsatzbereiche ausgerichtet sind:

  • Kudo: Ein leichter, stark belüfteter Helm für Straßen-, Gravel- und XC-Fahrer, ideal für lange Bergfahrten und Alltagstouren
  • Kudo Aero: Aerodynamisch optimiert für Geschwindigkeit bei Straßenrennen, mit ausgewogenem Verhältnis zwischen Belüftung und Luftwiderstand
  • Kassis: Speziell entwickelt für anspruchsvolle Off-Road-Bedingungen mit erhöhtem Schutz im Hinterkopf- und Seitenbereich
  • Kunée: Ein Zeitfahr- und Triathlon-Helm mit aerodynamischem Tropfenprofil, der in umfangreichen Windkanal- und CFD-Tests entwickelt wurde

Technologie im Fokus

Bei der Entwicklung seiner Helme hat fizik großen Wert auf drei Kernaspekte gelegt: Aerodynamik, Passform und Sicherheit.

Die aerodynamische Optimierung erfolgte mittels modernster Strömungssimulationen (CFD). Das Entwicklerteam hat jede Kurve und Kontur präzise gestaltet, um den Luftstrom zu optimieren und den Windwiderstand zu minimieren – ein entscheidender Faktor, da der Helm einen wesentlichen Teil des Frontprofils des Fahrers ausmacht.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der individuellen Anpassbarkeit. Die Helme sind in Größen von 52 cm bis 61 cm erhältlich und verfügen über ein mikrojustierbares internes Rückhaltesystem, das Neigungswinkel und Passform für verschiedene Kopfformen optimiert.

Integrierte Sicherheitselemente

In puncto Sicherheit erfüllen alle Modelle die internationalen Standards (CE EN 1078:2012 oder CPSC 1203) und haben im Virginia Tech Helmet Rating eine Fünf-Sterne-Bewertung erhalten. Die Modelle Kudo, Kudo Aero und Kassis sind mit dem MIPS Air Node System ausgestattet, das Rotationskräfte bei Aufprall effektiv ableitet und so das Verletzungsrisiko reduziert.

Ein zusätzliches Sicherheitsfeature dieser drei Modelle ist das integrierte Rücklicht mit 35 Lumen. Es lässt sich einfach per Schnappverschluss anbringen und bietet zwei Modi: Dauerlicht (bis zu 90 Minuten Laufzeit) und Blinkmodus (bis zu 180 Minuten).

Technische Details und Preise

Alle Helme verfügen über eine In-Mold-Konstruktion aus EPS und Polycarbonat für optimale Festigkeit bei geringem Gewicht. Im Überblick:

Kudo und Kudo Aero

fizik Kudo

fizik Kudo Aero

  • Gewicht: ab 270 g
  • Größen: S (52-56 cm), M (56-59 cm), L (59-61 cm)
  • Preis: 290 EUR

Kassis

fizik Kassis

  • Verstellbarer Frontschirm
  • Gewicht: ab 330 g
  • Größen: S (52-56 cm), M (56-59 cm), L (59-61 cm)
  • Preis: 200 EUR

Kunée

fizik Kunée

  • Magnetisch befestigtes, belüftetes Visier
  • Herausnehmbare, waschbare Innenpolsterung
  • Verspiegeltes und klares Visier im Lieferumfang
  • Helmkoffer inklusive
  • Gewicht: ab 350 g (ohne Visier)
  • Größen: S/M (54-58 cm), M/L (58-61 cm)
  • Preis: 380 EUR

Alex Locatelli, Senior Product Manager bei fizik, sieht den Einstieg in die Helm-Kategorie als natürliche Erweiterung der Marke: „Wir sind bekannt dafür, Funktion und Ästhetik zu verbinden, und haben intensiv daran gearbeitet, dies in unserer neuen Helm-Kollektion umzusetzen.

Mit dieser Produktlinie erweitert fizik sein Portfolio um einen weiteren wichtigen Ausrüstungsbereich und bietet Radsportlern nun eine umfassendere Ausstattung aus einer Hand.

Hier alle weiteren Informationen: www.fizik.com

Quelle: PM fizik
Bilder: fizik