Zum Saisonauftakt 2025 setzt der fränkische Fahrradteile-Importeur und -Exporteur Messingschlager ein klares Zeichen für Weiterentwicklung und Innovationskraft. Mit der Verstärkung der Einkaufsabteilung und des Bereichs E-Mobility unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, auch in Zukunft mit hochwertigen Produkten und starken Eigenmarken auf dem Markt zu punkten.
Erfahrene Verstärkung für den Einkauf
Zum Jahreswechsel übernahm Michael Hromada die Position des Senior Product Managers bei Messingschlager. In seiner neuen Rolle verantwortet er die Sortimentserneuerung und Steuerung der Eigenmarke M-Wave. Hromada bringt langjährige Erfahrung aus der Fahrradbranche mit und war zuvor unter anderem für bike action, Sport2000, Alpina, Limar, Swisseye und den Radsportvertrieb Ditmar Bayer tätig. Seine Expertise im Asieneinkauf und der Produktentwicklung macht ihn zur idealen Besetzung für diese Position. Er berichtet direkt an Matthias Raab, Head of Procurement, Product Management & Quality.
„Mit seinem Engagement, seiner Erfahrung und seinem weitreichenden Netzwerk wird Michael Hromada unser Team bereichern. Wir freuen uns auf seine Impulse und wünschen ihm einen erfolgreichen Start“, so Matthias Raab.
Verstärkung im Bereich E-Mobility
Auch das Team der E-Mobility-Sparte erhält Zuwachs: Marcel Ade tritt als Junior Konstrukteur und Produktmanager in das Unternehmen ein. Der studierte Maschinenbauer sammelte bereits Erfahrungen in der Sport- und Fahrradbranche, insbesondere in der Produktentwicklung. Neben seiner technischen Kompetenz bringt Ade auch eine große Leidenschaft für den Bikesport mit, die er unter anderem als Trailshaper in den Bikeparks Winterberg und Baunach unter Beweis stellte.
„Marcel Ade verbindet technisches Know-how mit praktischer Erfahrung. Seine Schwerpunkte werden auf der Konstruktion und Entwicklung von Bauteilen und Rahmen sowie auf verschiedenen Themenfeldern im Produktmanagement liegen“, erklärt Christian Heymanns, Head of E-Mobility & Service, dem Ade direkt unterstellt ist.
Innovation als strategischer Fokus
Die personellen Neuzugänge sind Teil einer strategischen Weiterentwicklung von Messingschlager. CEO Dennis Schömburg hebt hervor, dass die fortschreitende Entwicklung im Bereich E-Mobility und Full-Service-Angebote für Bikes und Komponenten spezialisierte Fachkenntnisse erfordert. So hat das Unternehmen 2025 sein Portfolio mit Plattformen von Shimano und Mahle sowie einer Servicepartnerschaft für Panasonic-Antriebe erweitert.
„Unser Marktumfeld entwickelt sich rasant. Mit Experten wie Michael Hromada und Marcel Ade stellen wir sicher, dass unser Sortiment, unser Service und unsere Produktqualität weiterhin auf höchstem Niveau bleiben. Unsere Kunden werden von dieser Expertise profitieren“, betont Schömburg.






Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Bitte beachte unsere Kommentarregeln:
Wir möchten eine respektvolle und konstruktive Diskussion fördern. Kommentare, die thematisch nicht passen, beleidigend sind oder den Zweck haben, andere Leser oder Autoren herabzusetzen, behalten wir uns vor zu löschen. Denke daran, so zu schreiben, als würdest du mit echten Personen sprechen. Humor ist willkommen, politische Diskussionen sollten vermieden werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.
Bleib auf dem Laufenden:
Du kannst den Kommentar-Feed dieses Beitrags abonnieren.
Wer immer alles mitverfolgen möchte, sollte den Hauptfeed abonnieren.