Zumindest Marke, Produktion und Service von Advanced Bikes scheinen gerettet
2 min Lesezeit

Der niederländische Großhändler E-Bike-Factory hat bekannt gegeben, die Produktion der E-Bikes für die über 190 Advanced Bikes-Händler in Eigenregie fortzuführen. Entgegen vorheriger Berichte ist E-Bike-Factory jedoch nicht der Markeninhaber von Advanced Bikes nach dessen Insolvenz. Die Produktion soll in den kommenden Monaten aufgenommen werden, um die Belieferung der Händler sicherzustellen. Unter welchem Markennamen die E-Bikes künftig vertrieben werden, ist derzeit noch offen. Darüber hatte das Fachmagazin Nieuwsfiets.nu am 05. Februar 2025 erstmals berichtet. Advanced Bikes, bekannt für seine innovativen und nachhaltigen E-Bike-Konzepte, hatte im November 2024 Insolvenz angemeldet. Erst gestern haben wir hier als Erstes davon berichtet, dass Masseunzulänglichkeit beim Unternehmen aus Hessen festgestellt wurde.

Die niederländische Firma plant, die Produktion der Advanced-Modelle in ihren eigenen Werken fortzusetzen und somit die Kontinuität der Marke zu gewährleisten. Mit der Entscheidung von E-Bike-Factory, die Produktion für die Advanced Bikes-Händler fortzusetzen, wird eine kontinuierliche Versorgung der Händler und Kunden angestrebt. Die genaue Umsetzung und zukünftige Markenstrategie bleiben abzuwarten.

Advanced Bikes hatte sich seit seiner Gründung im Jahr 2011 als erster reiner E-Bike-Hersteller in Deutschland einen Namen gemacht. Besonders hervorzuheben ist das Modell “ReCO” mit seinem innovativen Kunststoffrahmen, das einen wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte markierte.

Die Insolvenz im November 2024 war ein herber Rückschlag für das Unternehmen. Die Geschäftsführung hoffte damals auf eine Fortführung des Betriebs durch einen Sanierungsplan, der aber schließlich gescheitert ist. Mit der Fortführung der Produktion durch E-Bike-Factory besteht nun die Chance, zumindest die der E-Bike-Factory angeschlossenen Advanced Bikes-Händler weiter bedienen zu können.

Für die bisherigen Kunden von Advanced Bikes in den Niederlanden bedeutet dieser Schritt, dass sie weiterhin auf die bewährte Qualität und das innovative Design der Marke zählen können. Es bleibt allerdings abzuwarten, unter welchem Markennamen die E-Bike-Factory die selbst produzierten Modelle vertreiben wird. Wir bleiben dran.