Die neuen Geräte sind vielfältig im Alltag nutzbar und sehr gut vernetzt
4 min Lesezeit

Soeben wurden die neuen Giant Dash GPS-Radcomputer vorgestellt, die in zwei Größen erhältlich sind und jeweils über ein brillantes Farbdisplay, fahrradspezifische Karten und ein umfassendes Sortiment an Trainingsfunktionen verfügen. Sie wurden in Zusammenarbeit mit Stages Cycling entwickelt und sind so ausgereift, dass sie sogar von den Profi-Rennfahrern des Teams BikeExchange-Jayco eingesetzt werden. Hier alle Informationen zur Neuheit aus Taiwan, die auch mit E-Bikes der Marke zusammenarbeitet.

Giant Dash im Detail

Die jetzt vorgestellten Dash GPS-Radcomputer stellen bereits die dritte Generation von Stages dar, sind aber die Ersten, welche in Zusammenarbeit mit Giant auf den Weg gebracht wurden. Beide Dash 200 verfügen laut Giant über ein brillantes Farbdisplay, wobei beim Dash M200 dieses eine Größe von 2,2″ besitzt, während die größere Variante Dash L200 dann ein Display in 2,7″ verbaut hat.

Die Auflösung von 240 x 320 Pixel des Everbrite™-Bildschirms teilen sich beide Geräte, genauso wie den integrierten Speicher von 16 GB und den integrierten Umgebungslichtsensor, Thermometer und Barometer. Über automatische Profile lassen sich die Computer einfach an verschiedenen Rädern einsetzen und können dann auch auf fahrradspezifische Karten und ein umfassendes Sortiment an Trainingsfunktionen zurückgreifen.

Über die Stages Cycling-App kann man die Giant Dash-Geräte vollumfänglich konfigurieren, wobei diese laut Giant die am besten anpassbaren Radcomputer am Markt sein sollen. Mit bis zu zwölf Datenfelder auf jedem Bildschirm kann die Anzeige je nach Vorliebe angepasst werden und dank Vierteldrehhalterung sowohl im Hochformat, wie auch im Querformat genutzt werden. Die Kopplung erfolgt einfach über einen QR-Code.

Stages Cycling
Stages Cycling
Entwickler: SPIA Cycling Inc
Preis: Kostenlos
  • Stages Cycling Screenshot
  • Stages Cycling Screenshot
  • Stages Cycling Screenshot
?Stages Cycling
?Stages Cycling
Entwickler: SPIA Cycling Inc
Preis: Kostenlos

Über die zugehörige App kann man seine getrackten Daten leicht zu Drittanbietern wie Komoot, TrainingPeaks oder Strava synchronisieren und so später einfach auswerten und teilen. Ebenso können neue Strecken, Dash Trainings oder Karten hinzugefügt werden. Bedient wird der Giant Dash über fünf Tasten, auch mit langen Handschuhen. Pat Warner, SVP of Product bei Stages Cycling, teilt zur Neuentwicklung mit:

Stages arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit der GIANT Group als Produktionspartner für unsere intelligenten und kommerziellen Indoor-Bikes zusammen und wir freuen uns sehr, die Partnerschaft auf die Navigationsgeräte auszuweiten. GIANT konnte mit seiner Produktentwicklung und Branchenerfahrung wertvolle Erkenntnisse in das Projekt einbringen, und Stages bringt sein Know-how in Sachen Training und Software ein. Die Kombination liefert ein hervorragendes Produkt für den Endverbraucher.Pat Warner

Giant Dash Hauptmerkmale

  • Automatische Profile: Der Dash erstellt automatisch Bildschirme und Datenfelder aufder Grundlage der angeschlossenen Sensoren
  • Live-Datengrafik: Sehen Sie auf dem Gerät Live-Grafiken zu Leistung, Herzfrequenz,Trittfrequenz, Geschwindigkeit oder Höhenlage
  • Helles, hochauflösendes Vollfarbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung, wählbarer Helligkeit, automatischer Dimmung und Dunkelmodus
  • Unterstützt von der leistungsstarken Stages Cycling App für einfache Anpassung, Einrichtung und Fahrtenanalyse
  • Radfahrspezifische Karten mit farblich gekennzeichneten Straßen, Radwegen, Pfaden und Trails
  • Highlights auf der Strecke wie Fahrradläden, Cafés, Kneipen, Tankstellen und Raststätten
  • Turn-by-Turn-Kursnavigation mit Benachrichtigungen auf dem Bildschirm und Audiowarnungen
  • FTP- und Herzfrequenzzonen-Schätzung, mit farbcodierten Leistungs- und Herzfrequenzzonen
  • Vorinstalliert mit Workouts und erweiterten Leistungsmetriken wie TSS, IF und normalisierte Leistung
  • Neue und verbesserte Tasten. IP57 staub- und wasserdicht, langlebig und einfach zudrücken, um beispielsweise eine Rundenzeit zu nehmen oder die Ansicht zu wechseln.
  • Batterielebensdauer: 10 Stunden bei maximalem Betrieb (Anzeige von Karten mit einem angeschlossenen Sensor, mit 100% Hintergrundbeleuchtung). Bis zu 18Stunden bei aktiviertem Energiesparmodus.
  • Speicherplatz: 16GB
  • Montieren: Vierteldrehung
  • Wi-Fi-fähig für die drahtlose Übertragung von Routen, Trainingseinheiten und Fahrten
  • Preise: Der Dash M200 kostet 279,90 € und der Dash L200 liegt preislich bei 329,90 €
Datenblatt inkl. Vergleich
ModellnameGIANT Dash L200GIANT Dash M200
Hardware Spec
Größe (L×W×H mm)94mm x 60mm x 22mm81mm x 51mm x 22mm
Gewicht105g77g
Wasserdichtheitsklasse (IPX)IP57IP57
Stoßfest**
Steuerung5 Tasten5 Tasten
DisplayEverBriteTM OCA ScreenEverBriteTM OCA Screen
Display Größe2.7"2.2"
Display Auflösung240x320240x320
AkkuUSB lithium-ion (2300mAh)USB lithium-ion (1600mAh)
18+ Stunden mit aktiviertem Energiesparmodus18+ Stunden mit aktiviertem Energiesparmodus
Akku Laufzeit10 Stunden bei maximalem Betrieb(Anzeige von Karten mit 1 angeschlossenen Sensor,mit 100% Hintergrundbeleuchtung)10 Stunden bei maximalem Betrieb(Anzeige von Karten mit 1 angeschlossenen Sensor,mit 100% Hintergrundbeleuchtung)
Akku Ladezeit>3,5h, bis zu 24 Stunden Nutzung>2,5h, bis zu 24 Stunden Nutzung
Enthaltene HalterungDash L Computer HalterungDash M Computer Halterung
Sensor
SatellitennetzwerkGPS & QZSS mit SBAS(WAAS, EGNOS, MSAS, and GAGAN)GPS & QZSS mit SBAS(WAAS, EGNOS, MSAS, and GAGAN)
Barometrischer Höhenmesser**
Beschleunigungsmesser**
Thermometer**
Umgebungslichtsensor**
Anzeigen & Warnhinweise
Display-AnsichtPorträt/LandschaftPorträt/Landschaft
Audiowarnung**
Bildschirmfoto**
Konnektivität
Bluetooth®Bluetooth®
Drahtlose VerbindungANT+®ANT+®
WiFi®WiFi®
Smart Phone KompatibilitätiPhone®iPhone®
AndroidTMAndroidTM
Intelligente Benachrichtigung**
GIANT E-Bike System**
GIANT E-Bike Lights**
Garmin Varia Radar Remote**
Smart Trainer Control (ANT FE-C)**
Power Meter**
Speed & Cadence Sensor**
Herzfrequenzmonitor**
App
Stages Cycling AppGerät einrichtenGerät einrichten
Firmware UpdateFirmware Update
Karten & Navigation
OSM MAPHerunterladbare hochauflösende WeltkartenHerunterladbare hochauflösende Weltkarten
Turn-By-turn Navigation**
Zoomen & Schwenken**
Karten hinzufügen**
Speicher16GB16GB
Kompatible Kurs/Track Dateiformate.GXP .FIT and .TCX.GXP .FIT and .TCX
App KompatibilitätStagesLink / Strava / Komoot / TodaysPlanRelive / RideWithGPSStagesLink / Strava / Komoot / TodaysPlanRelive / RideWithGPS
Training, Planung und Analyse
Anpassbare Datenseite**
Automatische Anpassungszone**
PowerPower
HöheHöhe
Live Grafik TracksGeschwindigkeitGeschwindigkeit
TrittfrequenzTrittfrequenz
HerzfrequenzHerzfrequenz
E-Bike ModusE-Bike Modus
Farbig codierter HinweisPowerPower
HerzbereichHerzbereich
Fahrten-HistoryLebenslange SpeicherungLebenslange Speicherung
Workout-Grafikdatei hinzufügen.FIT.FIT
StagesLinkStagesLink
App KompatibilitätTrainingPeaksTrainingPeaks
TrainerRoadTrainerRoad

©PHOTOGOMEZSPORT 2021

Der neue Dash von Giant hat bereits WorldTour-Erfolge mit Rennsiegen von Fahrern des von der Marke gesponserten Teams BikeExchange-Jayco vorzuweisen. Zu den neuen Produkten teilt Jeff Schneider, Head of Product & Marketing for Gear bei GIANT, mit:

Wir haben eine großartige Geschäftsbeziehung mit dem Team von Stages und haben großen Respekt vor dem, was sie in den letzten 10 Jahren erreicht haben. Die Partnerschaft mit ihnen, um diese neue Generation von Dash-Computern auf den Markt zu bringen, brachte die Stärken beider Unternehmen zusammen. Die Zusammenarbeit hat definitiv zu klassenführenden Navigationsgeräten geführt, die klare und relevante Fahrdaten für die gesamte Fahrradpalette von GIANT einschließlich unserer E-Bike-Kategorie liefern.Jeff Schneider

Beide Modelle des Radcomputers sind mit Giant- oder Stage-Branding verfügbar, wobei technisch keinerlei Unterschied besteht und die gleiche Funktionalität geboten wird. Es gibt bei Giant verschiedene Halterungen aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden, die für diverse Anwendungszwecke genutzt werden können und dem Giant Dash dann sicheren Halt bieten.

Insgesamt schaut der neue Radcomputer der Giant Dash-Serie ziemlich praktisch aus und lässt sich wohl vielseitig nutzen. Auch die Kompatibilität zu E-Bikes macht das neue Gerät sehr attraktiv und auch für diverse Räder innerhalb einer Familie oder Gruppe nutzbar.

Interessiert? Alle weiteren Informationen jetzt unter www.giant-bicycles.com.

Quelle: PM Giant
Bilder: Giant