Der Fahrrad- und E-Bike-Boom in Deutschland hält an. Wie die aktuelle Studie „Mobilität in Deutschland (MiD) 2023“ zeigt, nutzen immer mehr Menschen das Fahrrad für ihre Alltagswege und legen dabei …
weiterlesen
Der E-Bike-Boom hält an – doch wie entwickelt sich der Markt im Detail? Die neuesten Zahlen des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) zeigen, dass sich die Dynamik des Marktes weiter verändert. Trotz eines …
weiterlesen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Fahrradwirtschaftsverbände Verbund Service und Fahrrad (VSF), ZIV – Die Fahrradindustrie und Zukunft Fahrrad fordern in ihrem gemeinsamen Impulspapier „Das Fahrrad stärkt!“ entschlossene politische …
weiterlesen
Der ZIV – Die Fahrradindustrie freut sich über weiteren Zuwachs in den Reihen des Verbandes. Das Unternehmen QIMA und die Firma MAGURA Bosch Parts & Services GmbH & Co.KG treten …
weiterlesen
Der ZIV hat sein Impulspapier für die 21. Wahlperiode veröffentlicht. Unter dem Titel «Fahrrad und E-Bike Made in Germany» liefert es zentrale Empfehlungen an die künftige Regierung, wie der Industrie- …
weiterlesen
Der ZIV – Die Fahrradindustrie freut sich darüber, zwei neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: «Herzlich Willkommen beim ZIV. Der Zuwachs an neuen Mitgliedern stärkt uns als Industrieverband …
weiterlesen
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) engagiert sich für die Jubiläums-Spendenaktion der Deutschen Verkehrswacht (DVW) unter dem Motto «100 Jahre – 1.000 Räder». Im Rahmen der Aktion werden deutschlandweit Jugendverkehrsschulen mit neuen Fahrrädern …
weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Eurobike-Organisatoren der fairnamic GmbH mit den europäischen und nationalen Dachverbänden der Radindustrie in der Mainmetropole, um in enger Partnerschaft das Konferenzprogramm der Eurobike 2025 …
weiterlesen
Der ZIV freut sich über Verstärkung im Bereich Technik für Fahrrad und E-Bike. Seit Anfang Dezember unterstützt Sebastian Grassow als Referent für Technik und Normung das Team Technik des Verbandes.
Der ZIV – Die Fahrradindustrie begrüßt vier neue Verbandsmitglieder in seinen Reihen: «Wir freuen uns über diesen Mitgliederzuwachs sehr. Gemeinsam treten wir in unruhigen Zeiten entschieden und geschlossen auf und bieten Unterstützung …
weiterlesen
Der ZIV – Die Fahrradindustrie hatte am 12. November 2024 seine Mitgliedsunternehmen zur 2. ZIV-Technik-Konferenz nach Berlin geladen. Die Technik-Konferenz ist die zentrale Plattform für die Information und Diskussion zu …
weiterlesen
In einer wichtigen Branchenentwicklung hat der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) einen bedeutenden Neuzugang zu verzeichnen: DEKRA, die weltweit größte unabhängige, nicht-börsennotierte Prüfgesellschaft, ist seit kurzem Mitglied des ZIV. Diese Partnerschaft wird als …
weiterlesen
Am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, versammelten sich Experten aus Politik, Recht, Wissenschaft und Industrie in Berlin, um sich beim Fachgespräch zum Thema Mountainbiken intensiv auszutauschen. Die Initiative Bike Nature …
weiterlesen
Zum 25. Mal wird der Deutsche Fahrradpreis verliehen – eine Auszeichnung, die Leuchtturmprojekte im Bereich der Radverkehrsförderung würdigt. Der Wettbewerb, der von zahlreichen Akteuren aus der Fahrradbranche unterstützt wird, zeichnet …
weiterlesen
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat zwei neue Mitglieder in seinen Reihen: Die Elektrofahrradmarke Heybike und die auf innovative Blinksysteme spezialisierte Firma velorian. „Wir freuen uns, dass Heybike und velorian unserem Verband …
weiterlesen
Am 30. September 2024 kam der europäische Dachverband der Fahrradindustrie, die Confederation of the European Bicycle Industry (CONEBI), zu einer Generalversammlung zusammen, in deren Rahmen Volker Thiemann in den Vorstand …
weiterlesen