Die Brose Gruppe hat sich entschieden, ihre E-Bike-Antriebsaktivitäten an die Yamaha Group zu veräußern. Der japanische Konzern wird die Sparte als eigenständige Division weiterführen, während Brose sich künftig stärker auf …
weiterlesen
Das italienische Technologieunternehmen Bending Spoons hat die Übernahme der deutschen Outdoor-Plattform komoot abgeschlossen. Die App, die sich auf Routenplanung und Navigation für Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten spezialisiert, zählt mittlerweile 45 Millionen …
weiterlesen
Lombardo Bikes hat die 100-prozentige Übernahme von Cicli Olympia bekannt gegeben. Mit diesem Schritt sichert sich das Unternehmen nicht nur die Tradition und das Know-how einer der ältesten italienischen Fahrradmarken, …
weiterlesen
RAYMON Bicycles geht in eine neue Ära: Susanne und Felix Raymundo Puello haben das Unternehmen vollständig übernommen und führen die Marke künftig ohne externe Investoren weiter. Die letzten Anteile der …
weiterlesen
BRP Inc., Mehrheitsgesellschafter der Pinion GmbH, erweitert sein Portfolio durch die Übernahme der FIT-Geschäfte der Biketec GmbH. Die strategische Akquisition stärkt die Position von Pinion im Bereich innovativer E-Antriebssysteme und …
weiterlesen
Die Belgian Cycling Factory (BCF), Belgiens größter Fahrraddistributor, hat die international bekannte Mountainbike-Marke Nukeproof von der britischen Frasers Group übernommen. Damit stärkt das Unternehmen seine Marktpräsenz im MTB-Segment und erweitert …
weiterlesen
Der niederländische Großhändler E-Bike-Factory hat bekannt gegeben, die Produktion der E-Bikes für die über 190 niederländischen Advanced Bikes-Händler in Eigenregie fortzuführen. Entgegen vorheriger Berichte ist E-Bike-Factory jedoch nicht der Markeninhaber …
weiterlesen
Die traditionsreiche Marke Selle Italia aus Asolo sorgt für Schlagzeilen: Mit der Übernahme von Vittoria Cycling Shoes erweitert das Unternehmen sein Portfolio um einen weiteren Meilenstein des italienischen Radsport-Erbes. Vittoria, …
weiterlesen
Der traditionsreiche Vorarlberger Fahrradhersteller SIMPLON steht nach seiner Insolvenz vor einem vielversprechenden Neustart. Der österreichische Finanzinvestor SOL Capital Management hat die Übernahme des Unternehmens bekannt gegeben. Mit einer gezielten Kapitalspritze …
weiterlesen
Die ONOMOTION GmbH hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mit der erfolgreichen übertragenden Sanierung durch die Emoving GmbH, Teil der TRI STAR Gruppe, startet das Unternehmen und sein innovatives E-Cargobike ONO …
weiterlesen
Der italienische Bremsenhersteller Brembo hat den schwedischen Fahrwerksspezialisten Öhlins Racing für 405 Millionen US-Dollar übernommen. Diese Akquisition ist die größte in der Geschichte von Brembo und erweitert das Angebot des …
weiterlesen
Der niederländische E-Bike- und Lastenradhersteller Optima Cycles, bekannt für Marken wie Dutch ID und Lovens, hat seine Position im schnell wachsenden Markt für elektrische Lastenräder weiter ausgebaut. Mit der Übernahme …
weiterlesen
In einer bedeutenden Übernahme stärkt der Berner Fahrradhersteller Thömus AG seine Marktpräsenz in der Schweiz durch die Integration von 12 “Bike World”-Filialen, die bislang zur Migros gehörten. Diese Standorte werden …
weiterlesen
Der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie übernimmt den Informationsdienst Fahrradwirtschaft (IFW) von Herresthal Consulting und gibt künftig den Newsletter «Fahrradwirtschaft.Insight» heraus. Der entsprechende Vertrag wurde auf der Eurobike 2024 vergangene …
weiterlesen
Der Berliner Full-Service-Mobility-Anbieter CYCLE hat den niederländischen Marktführer für elektrische Lieferfahrräder, Ebike4Delivery, übernommen. Mit dieser strategischen Übernahme baut CYCLE seine Position als führender Anbieter von E-Bike-Flotten für die Zustellbranche in …
weiterlesen
Blurby Bike hat die Übernahme von Hagen Bikes, einem estnischen Hersteller von (E-)Lastenfahrrädern, bekannt gegeben, der zuletzt in Schieflage geraten war und Insolvenz anmelden musste. Diese Akquisition markiert einen bedeutsamen …
weiterlesen