am 15.09.2025 um 8:06
Bei den E-Lastenrädern Vogue Superior 3 und Vogue Superior Deluxe sind sicherheitsrelevante Mängel aufgetreten. Laut Hersteller können Rahmenbrüche entstehen, die im schlimmsten Fall zu einem Versagen des Rads und damit …
weiterlesen
am 23.07.2025 um 15:19
CUBE ruft alle E-Bikes des Modelljahres 2025 mit ACID MTB HYBRID PRO Kurbelarmen in die Werkstatt. Interne Tests und Rückmeldungen aus dem Markt haben gezeigt, dass sich bei einigen Rädern …
weiterlesen
am 14.07.2025 um 9:14
Der Schweizer Komponentenhersteller DT Swiss hat eine Sicherheitswarnung herausgegeben und bittet alle Kunden, die bestimmte Laufräder der ERC, CRC und HEC-Serien besitzen, diese sofort außer Betrieb zu nehmen. Grund sind …
weiterlesen
am 05.05.2025 um 14:39
Der belgische E-Bike-Hersteller Cowboy hat einen freiwilligen Rückruf für das Modell C4 ST (Edition MR) gestartet. Nach umfangreichen Qualitätsprüfungen wurde festgestellt, dass einige Einheiten dieses Modells nicht den hohen Sicherheits- …
weiterlesen
am 03.05.2025 um 6:47
Der US-amerikanische Fahrradhersteller Santa Cruz Bicycles ruft erneut bestimmte Modelle des E-Mountainbikes Heckler 9 zurück. Nachdem bereits im Jahr 2022 ein Rückruf wegen eines Problems mit der Akkuhalterung erfolgte, betrifft …
weiterlesen
am 29.04.2025 um 7:00
Der kanadische Fahrradhersteller Norco hat für alle Modelle der aktuellen E-MTB-Serie Sight VLT CX (MY25) eine sofortige Sicherheitsmaßnahme verhängt. Grund dafür ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko am …
weiterlesen
am 31.03.2025 um 9:35
Specialized ruft freiwillig der Kettenschutz mehrerer E-Bike-Modelle zurück. Der Rückruf betrifft E-Bikes der Serien Turbo Como IGH, Turbo Como SL IGH und Turbo Vado IGH, die zwischen 2021 und 2024 verkauft …
weiterlesen
am 21.02.2025 um 12:58
Der US-amerikanische E-Bike-Hersteller Super73 hat einen Rückruf für bestimmte Modelle aufgrund potenzieller Bremsprobleme angekündigt.
Betroffen sind die Modelle SUPER73-Z Miami SE und SUPER73-Z Adventure Series Core, die zwischen April 2024 …
weiterlesen
am 14.02.2025 um 15:44
Der niederländische Lastenradhersteller Cangoo hat eine Rückrufaktion für die Modelle Cangoo Buckle und Cangoo Noon der Baujahre 2021 bis 2023 gestartet. Interne Untersuchungen haben ergeben, dass es an der Schweißnaht …
weiterlesen
am 14.02.2025 um 11:55
Der Fahrradhersteller Trek hat eine Rückrufaktion für die E-Bike-Modelle Electra Navigator Go! und Electra Ace of Spades Go! gestartet. Grund dafür ist ein potenziell schwerwiegendes Sicherheitsrisiko: Bestimmte Schrauben zur Befestigung …
weiterlesen
am 24.01.2025 um 16:03
Nach dem umfangreichen Sicherheitshinweis zu den Akkus der E-Bike-Modelle Spectral CF, Spectral CFR und Torque CF hat Canyon Bicycles einen weiteren wichtigen Schritt zur Lösung des Problems bekannt gegeben: Ab …
weiterlesen
am 05.01.2025 um 7:57
Der niederländische Lastenradhersteller Babboe (Marke der Accell Group) bietet betroffenen Kunden mit potenziell unsicheren Lastenrädern ab Ende Januar die Möglichkeit, ihr Geld zurückzufordern. Diese Entscheidung fiel nach Gesprächen mit der …
weiterlesen
am 18.11.2024 um 8:51
Carqon, Hersteller hochwertiger Lastenräder, hat eine Rückrufaktion gestartet, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Bei intensiver Nutzung der Modelle Carqon Classic, Cruise und Flatbed (Herstellungsdatum vor März 2023) wurden …
weiterlesen
am 14.11.2024 um 15:13
Angell Mobility ruft alle E-Bikes der ersten Generation zurück. Der Hersteller reagiert damit auf Berichte über vereinzelte Rahmenbrüche, die eine potenzielle Gefahr für die Nutzer darstellen. In einer ersten Analyse …
weiterlesen
am 12.11.2024 um 9:23
Der französische Hersteller Moustache Bikes ruft bestimmte Modelle seiner E-Bikes freiwillig zurück. Betroffen sind die Modelle Friday 28, Dimanche 28 und Dimanche 29, deren Carbongabeln unter bestimmten Bedingungen ein potenzielles …
weiterlesen
am 18.09.2024 um 9:26
Der globale Multisportspezialist ruft den Mountainbike Fahrradhelm Expl 500 und ST 500 von DECATHLON ROCKRIDER mit nachfolgenden Artikelnummern mit sofortiger Wirkung zurück. Betroffen sind Produkte, die zwischen dem 2. Juli …
weiterlesen