Auf der Eurobike 2025 präsentierte Panasonic sein neuestes Antriebssystem: den GXM Pedelec-Motor. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit stellt der japanische Technologiekonzern eine Antriebslösung vor, die mit drei verschiedenen Leistungsstufen und innovativer Vernetzungstechnologie …
weiterlesen
Bisher war Bike 43 (Bike for Three = Bike für Drei) aus Belgien für sein sehr vielseitiges E-Lastenrad bekannt, welches mit Stahlrahmen und zahlreichen Lösungen für den Kinder- und Lastentransport …
weiterlesen
Auf der Eurobike hat der belgische E-Bike-Hersteller BZEN hat sein neues Modell Monaco vorgestellt, das sich als City- und Touren-E-Bike positioniert. Mit einem Gesamtgewicht von 19,7 Kilogramm (16,9 kg ohne …
weiterlesen
Mit dem BTWIN LD 940E präsentiert DECATHLON 2025 ein neues E-Citybike, das sich konsequent an den Bedürfnissen urbaner Pendler:innen orientiert. Herzstück des Modells ist der Owuru-Mittelmotor mit stufenloser Automatikschaltung, der …
weiterlesen
Bereits 2023 erstmals vorgestellt, zielt der E-Bike-Antrieb X-Tend von Mavic darauf ab, den etablierten Größen der Branche ernsthaft Konkurrenz zu machen. In enger Kooperation mit Jtekt, der auf Mechatronik spezialisierten …
weiterlesen
Rechtzeitig zur Eurobike hat SEG Automotive, ein führender Hersteller von Elektromotoren mit Sitz in Stuttgart, sein neuestes E-Bike-Antriebssystem vorgestellt: den BMM 85 Hypershift. Dieses System vereint einen leistungsstarken Mittelmotor mit …
weiterlesen
Die Schweizer Antriebsspezialisten von maxon präsentieren auf der Eurobike 2025 die Weiterentwicklung ihres kompakten Mittelmotors: Der BIKEDRIVE AIR S soll mit einem außergewöhnlichen Verhältnis von Leistung zu Gewicht neue Maßstäbe …
weiterlesen
Der QORE Drive³ Peak Mittelmotor wurde von Brose Antriebstechnik aus Berlin bereits im Jahr 2023 auf der Eurobike vorgestellt. Der Zuspruch und das Interesse waren enorm, schließlich verabschiedete sich Brose …
weiterlesen
Mit dem brandneuen M40 erweitert MAHLE SmartBike Systems 2026 einmal mehr sein Portfolio. Das erste Full-Power-Mittelmotor-System des deutsch-spanischen Unternehmens markiert den eigenständigen Einstieg in das hart umkämpfte E-Mountainbike-Segment und soll …
weiterlesen
Mit dem HPR60 stellt TQ Systems 2025 die konsequente Weiterentwicklung seines erfolgreichen HPR50-Systems vorgestellt. Anstatt dem Trend zu immer größeren Motoren und höheren Leistungszahlen zu folgen, konzentriert sich das Unternehmen …
weiterlesen
Das neue AGO Air positioniert sich im Programm von TENWAYS 2025 als urbanes E-Bike mit einem bemerkenswerten Gleichgewicht aus Design und Leistung. Als neuestes Mitglied der AGO-Serie bietet es einen …
weiterlesen
Mit dem Longtail Duo bringt Tenways 2025 ein E-Lastenrad auf den Markt, das speziell auf die Bedürfnisse moderner Familien zugeschnitten ist. Durchdachte Features, leistungsstarke Technik und ein attraktiver Preis von …
weiterlesen
Die Turbo Vado SL 2-Serie kommt im Programm von Specialized 2025 auch in einer Aluminiumversion. Nachdem das Modell im vergangenen Oktober ausschließlich in einer Carbonvariante vorgestellt wurde, kommt nun eine …
weiterlesen
Der E-Bike-Hersteller Urtopia stellt auf der CES 2025 in Las Vegas sein Konzept-E-Bike Titanium Zero vor und möchte damit die Grenzen des Möglichen im E-Bike-Design neu definieren. Mit einem selbst …
weiterlesen
Das brandneue Turbo Vado SL 2 Carbon positioniert sich im Programm von Specialized 2025 als Premium-E-Bike für anspruchsvolle Pendler und Freizeitfahrer. Mit einem Gewicht von nur 14,9 kg in der …
weiterlesen
Forestal hat sein globales Upgrade-Programm gestartet. Von Andorra über Australien bis hin zu China und Kapstadt werden derzeit weltweit Batterien und Motoren mit der neuen 2024er Firmware an lokale Partner …
weiterlesen