Die Fahrradindustrie verstärkt sich für den Aufbau seines künftig erweiterten Marktdatenangebots: Christian Wenzl koordiniert ab 1. Mai 2025 alle Vorbereitungen für den neuen ZIV-Marktdatenservice. Das Projekt wird von der britischen …
weiterlesen
Mit dem am vergangenen Donnerstag erstmals durchgeführten Mitgliederforum hat der Branchenverband Zukunft Fahrrad ein neues Kapitel in der Verbandsarbeit aufgeschlagen. Die ganztägige Veranstaltung bot über 50 vertretenen Mitgliedsunternehmen und rund …
weiterlesen
Mit keinem anderen Verkehrsmittel lassen sich viele familientypische Wegeketten mit Kindern so praktisch und schnell bewältigen wie mit dem Lastenrad oder Fahrradanhänger, dank E-Unterstützung auch am Berg und auf dem …
weiterlesen
Zukunft Fahrrad begrüßt vier neue Mitglieder, die mit Innovationskraft, Fachwissen und Leidenschaft die Mobilität von morgen mitgestalten. Ob modernste Fahrradanhänger, digitale Leasinglösungen, eine lebendige Radsport-Community oder jahrzehntelange Sachverständigenkompetenz: Die Neuzugänge …
weiterlesen
Der Branchenverband begrüßt einen der führenden Anbieter für Dienstradleasing als weiteres starkes Mitglied in seinem Netzwerk. Gemeinsam werden Unternehmen, Institutionen und Fachhändler dabei unterstützt, das Fahrrad als integralen Bestandteil der …
weiterlesen
Lucky Bike ist dem Verband Zukunft Fahrrad beigetreten, um die nachhaltige Mobilität in Deutschland aktiv mitzugestalten. Die große Fahrradhandelskette unterstützt die Lobbyarbeit etwa für den Ausbau der Fahrradinfrastruktur oder die …
weiterlesen
Zukunft Fahrrad startet gut aufgestellt ins neue Geschäftsjahr. Drei neue Mitglieder zeigen was mit Fahrrädern alles möglich ist, etwa in der innerstädtischen Logistik, im Freizeitbereich und mit innovativem Engineering.
Schnelle …
weiterlesen
Der ZIV – Die Fahrradindustrie begrüßt vier neue Verbandsmitglieder in seinen Reihen: «Wir freuen uns über diesen Mitgliederzuwachs sehr. Gemeinsam treten wir in unruhigen Zeiten entschieden und geschlossen auf und bieten Unterstützung …
weiterlesen
In einer wichtigen Branchenentwicklung hat der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) einen bedeutenden Neuzugang zu verzeichnen: DEKRA, die weltweit größte unabhängige, nicht-börsennotierte Prüfgesellschaft, ist seit kurzem Mitglied des ZIV. Diese Partnerschaft wird als …
weiterlesen
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat zwei neue Mitglieder in seinen Reihen: Die Elektrofahrradmarke Heybike und die auf innovative Blinksysteme spezialisierte Firma velorian. „Wir freuen uns, dass Heybike und velorian unserem Verband …
weiterlesen
Innovatives Unternehmertum hat in der Fahrradbranche Tradition, und die neuen Mitglieder des Bundesverbands der Fahrradwirtschaft bilden hier keine Ausnahme. Sie alle sind Vorreiter ihres jeweiligen Gebiets: ob mit digitalen Lösungen, …
weiterlesen
Das hochwertige E‑Bike sicher abstellen, ob zu Hause oder am Bahnhof. Die schönste, schnellste oder einfachste Route finden. Und mit dem Fahrrad transportieren, wen oder was man möchte – vier …
weiterlesen
Der Branchenverband ZIV – Die Fahrradindustrie kam am 26. April 2024 auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung in Fulda zusammen. Neben der Berichterstattung und Vorstellung aktueller Themen der Verbandsarbeit wurden die Strategie …
weiterlesen
Der Branchenverband ZIV – Die Fahrradindustrie ist weiter auf Wachstumskurs. Sechs neue Mitglieder sind seit Kurzem im ZIV vertreten: Bike Business Hub S.L, FOND OF GmbH, GermanXia Mobility GmbH, Gobao …
weiterlesen
Die Fahrradindustrie freut sich über das große Interesse an seiner Arbeit und weiteres Wachstum. In den vergangenen Monaten sind fünf neue Mitglieder hinzugekommen, darunter die Prophete In Moving GmbH als …
weiterlesen
Mit dem Fahrrad ist man flexibel und unabhängig von Fahrplänen oder Staus unterwegs, Fahrradfahren ist für Millionen von Menschen die schnellste und günstigste Form der Fortbewegung. Die Fahrradbranche hat in …
weiterlesen