Acht von zehn zurückgelegten Wegen in Deutschland starten und enden an der eigenen Haustür. Sind am Wohnort klimafreundliche Verkehrsmittel vorhanden oder gut erreichbar, fällt es den Bewohnern leichter, auf ein …
weiterlesen
Da E-Bikes / Pedelecs mit CE-Zeichen und einer Tretunterstützung bis 25 km/h unter die Maschinenrichtline fallen und somit die Bauteile nicht ohne weiteres ausgetauscht werden dürfen, herrschte anfangs große Unsicherheit …
weiterlesen
Ende 2015 haben die Verbände ZIV und VSF in Zusammenarbeit mit dem Zedler-Institut und dem Bundesinnungsverband (BIV) einen gemeinsamen Leitfaden zum Umbauten an E-Bikes veröffentlicht. Dieser steht nun in einer überarbeitenden, …
weiterlesen
Lithium-Ionen-Batterien haben einen Siegeszug durch automobile Anwendungen angetreten. Damit spielen sie eine wichtige Rolle mit Blick auf das Ziel der Bundesregierung, Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu machen.
Vor diesem …
weiterlesen