Der Paderborner E-Bike-Anbieter SMAFO hat seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Dies teilte die Geschäftsführung auf Anfrage von Radio Hochstift mit. Die Entscheidung markiert das Ende des Unternehmens, knapp sechs Jahre nach seiner …
weiterlesen
Die Advanced Sports GmbH, ein gestandenes Unternehmen im Bereich des Handels mit Fahrrädern und Zubehör, hat nach einem erfolgreichen Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung im vergangenen Jahr nun doch den Weg der …
weiterlesen
Die Traditionsmarke KTM (AG nicht KTM Fahrrad GmbH) befindet sich in einer tiefen Krise. Mit Forderungen von über 2,2 Milliarden Euro, einem abrupten Produktionsstopp in Mattighofen und dem überraschenden Rückzug …
weiterlesen
Die Berliner Firma PEDALPOWER hat das vorläufige Insolvenzverfahren, das im Rahmen eines Eigenantrags eingeleitet wurde, erfolgreich gestoppt. Dank einer guten Auftragslage, der Unterstützung treuer Kunden sowie einer durchdachten Unternehmensstrategie konnte …
weiterlesen
Die Möve Mobility GmbH, unter dem damaligen Geschäftsführer Tobias Spröte, hatte am 27.11.2024 beim Amtsgericht Mühlhausen die Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen beantragt. Das Unternehmen, bekannt für …
weiterlesen
Insolvenz,Piertere österreichische Pierer Mobility AG zieht sich aus dem Fahrradgeschäft zurück. Wie aus einem aktuellen Bericht des KTM-AG-Sanierungsverwalters hervorgeht, soll die Tochtergesellschaft Pierer New Mobility in den kommenden Jahren abgewickelt …
weiterlesen
Die Advanced Bikes GmbH mit Sitz in Offenbach am Main hat am 28. Januar 2025 offiziell Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Offenbach am Main (Geschäftsnr. 8 IN 750/24) hat das Verfahren …
weiterlesen
Die ELEMENT Insurance AG, ein in Berlin ansässiger Versicherer, hatte bereits am 23. Dezember 2024 beim Amtsgericht Charlottenburg ein vorläufiges Insolvenzverfahren eingeleitet. Als sogenannter White-Label-Versicherer agierte ELEMENT häufig im Hintergrund, …
weiterlesen
Ein wichtiger Meilenstein für die KTM-Muttergesellschaft Pierer Mobility AG: Die Aktionäre haben heute auf der außerordentlichen Hauptversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt. Neben einer Kapitalerhöhung wurde auch eine Neubesetzung …
weiterlesen
Der französische E-Bike-Hersteller Angell Mobility, unter anderem bekannt für E-Bikes unter der Marke Mini, hat offiziell Insolvenz angemeldet. Diese Entwicklung folgt auf eine umfassende Rückrufaktion im November 2024, bei der …
weiterlesen
Die Pierer Mobility AG hat ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht und steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Neben einem deutlichen Umsatzrückgang von 29 % auf rund 1,9 Milliarden …
weiterlesen
Die Pedalpower GmbH, unter anderem bekannt für ihre innovativen E-Cargobike-Lösungen, steht vor gravierenden finanziellen Herausforderungen. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin hat beim Amtsgericht Charlottenburg einen Antrag auf Eröffnung des …
weiterlesen
Das niederländische Unternehmen Cargoroo, bekannt für seine innovativen Sharing-Lösungen für Lastenräder, hat Insolvenz angemeldet. Als Hauptgrund wird das Scheitern eines geplanten Investitions- und Ãœbernahmevertrags in letzter Minute genannt. Die Konsequenzen …
weiterlesen
Ein wichtiges Signal aus dem Gerichtssaal: Die Entscheidung eines Richters erlaubt es KTM und den beiden weiteren betroffenen Unternehmen, ihren Betrieb während der 90-tägigen Sanierungsphase fortzusetzen. Damit wurde ein erster …
weiterlesen
Die Kultmarke Rocky Mountain hat Pläne zur finanziellen Restrukturierung bekannt gegeben, um eine Insolvenz abzuwenden. Trotz der aktuellen Herausforderungen soll der Geschäftsbetrieb normal weiterlaufen. Dies wird durch die Beantragung eines …
weiterlesen
Das Amtsgericht Paderborn hat am 11. Dezember 2024 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der smafo GmbH eingeleitet. Das Unternehmen, bekannt für seine digitalen Plattformlösungen im Bereich smarter Mobilität, steht …
weiterlesen