Dreizehn Radfernwege und zwei RadReiseRegionen zeichnet der Fahrradclub ADFC in diesem Jahr als radtouristisch besonders wertvoll aus. Neu unter den ADFC-Qualitätsradrouten sind der hessische Fulda-Radweg mit vier und der baden-württembergische …
weiterlesen
Die #BIKEYGEES-Initiative wurde im September 2015 in Berlin als kleines Empowerment-Projekt ins Leben gerufen und ist mittlerweile ein gemeinnütziger Bildungs- und Integrationsverein. #BIKEYGEES bietet Radfahrunterricht für geflüchtete Frauen und Mädchen …
weiterlesen
Minusgrade, Glätte, Schnee und schlechte Sicht: Im Winter ist es noch etwas gefährlicher als in der warmen Jahreszeit, mit dem Fahrrad oder E-Bike zu fahren. Laut Statistischem Bundesamt ist im …
weiterlesen
Gegner des Radinfrastruktur-Ausbaus nutzen häufig das Argument, dass bei schlechtem Wetter fast alle Radfahrenden ins Auto stiegen. Das ist falsch, wie eine neue Studie der Universität Münster zeigt. Wenn das …
weiterlesen
Deutschland hat das Ziel, die Zahl der Verkehrstoten von 2010 bis 2020 um 40 Prozent zu senken, verfehlt. 2019 wurden 3.046 Menschen in Deutschland im Straßenverkehr getötet.
Richard Goebelt, Geschäftsbereichsleiter …
weiterlesen
Durch einen Formfehler in der novellierten Straßenverkehrs-Ordnung fallen derzeit auch die Bußgelder für gefährdendes Verhalten gegenüber Radfahrenden zurück auf das Niveau vor der Reform. Der Fahrradclub ADFC appelliert dringend an …
weiterlesen
Radfahren ist angesagt, aber im Autoland Deutschland fehlt es an Platz und Geld für das Fahrrad. Mehr Radverkehr ist politisch gewollt – und doch entwickelt er sich nicht wie gewünscht. …
weiterlesen
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das „Kundenbarometer“ der Radfahrenden in Deutschland. Ãœber 120.000 Bürgerinnen und Bürger haben an der siebten Umfrage des ADFC teilgenommen und die Fahrradfreundlichkeit von mehr als 500 Städten …
weiterlesen
Fahrradfahren ist die beliebteste Outdoor-Sportart der Deutschen, gefolgt von Schwimmen und Wandern.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie der ROSE Bikes GmbH unter 1.181 Männern und Frauen zwischen 16 …
weiterlesen