Die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) hat kürzlich in mehreren Ländern Durchsuchungen durchgeführt, was eine neue Welle der Überprüfung im E-Bike-Sektor signalisiert. Besorgniserregend ist, dass die Untersuchung sogar einen Codenamen erhalten hat: …
weiterlesen
Bereits vor der Europawahl 2024 hatten einzelne EU-Ministerien angekündigt, zahlreiche rechtliche Regelungen nach der Wahl neu zu fassen. Angekündigt wurden auch Neureglungen im Fahrzeugbereich, die zu einer Neugestaltung der bisherigen …
weiterlesen
Die European Cyclists’ Federation (ECF) hat bekannt gegeben, dass Jill Warren ihre Tätigkeit als CEO Ende Juli 2025 beenden wird. Warren steht seit Anfang 2020 an der Spitze der Organisation. …
weiterlesen
Der britische Distributor Silverfish verstärkt seine Präsenz auf dem europäischen Markt mit personellen Erweiterungen und strategischen Marketing-Partnerschaften. Besonders der deutschsprachige Raum steht dabei im Fokus.
Neuer Sales- und Warranty Support …
weiterlesen
Am Mittwoch stellt die Europäische Kommission einen Aktionsplan für die europäische Automobilbranche vor, der auch Kaufanreize und „Social Leasing“ für E-Autos enthalten soll. Bereits heute haben Agora Verkehrswende und Zukunft …
weiterlesen
Die globale Bike- und Ecomobility-Branche setzt auch 2025 auf die Eurobike. Das steht bereits vier Monate vor Beginn der 33. Ausgabe der Weltleitmesse (25. bis 29. Juni 2025 auf dem …
weiterlesen
Panasonic Cycle Technology (PCT) stärkt seine Servicekapazitäten in Europa durch eine strategische Partnerschaft mit drei regionalen Dienstleistern. Das Unternehmen, eine Sparte der Panasonic Industry Europe GmbH, setzt damit gezielt auf …
weiterlesen
Die MÖVE Mobility GmbH präsentiert eine einzigartige Innovation im Fahrradrahmenbau: Die VER-TEC-Technologie verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Fertigungstechnik und ermöglicht damit die nachhaltige Produktion von Fahrradrahmen in Europa.
Um den …
weiterlesen
Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche 2024, die vom 16. bis 22. September stattfindet, hat DECATHLON seine Pledge zum “Mobility Transformation Pathway” veröffentlicht. Mit diesem Schritt bekräftigt das Unternehmen, Europas größter Fahrradhersteller …
weiterlesen
Nach dem erfolgreichen Markteintritt in Europa und den USA kooperiert der Fahrradnabenhersteller 3X3 aus dem schwäbischen Adelmannsfelden bereits mit vielen führenden Systempartnern aus der Bikebranche. Die Zusammenarbeit mit den Partnern …
weiterlesen
Am 3. Juni wird weltweit der Weltfahrradtag gefeiert, ein Tag, der die Bedeutung des Fahrrads als nachhaltiges und gesundes Verkehrsmittel in den Fokus rückt. Laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) …
weiterlesen
Yamaha Motor Europe N.V. (YME) und Yamaha Motor Manufacturing Europe (YMME) verkündeten gestern die Einweihung ihrer hochmodernen Produktionslinie für Antriebseinheiten im Werk Saint Quentin in Frankreich. Die neue Fertigungslinie markiert …
weiterlesen
Heute geht die EU einen weiteren wichtigen Schritt zur Reduzierung von Transportemissionen, indem sie die Europäische Erklärung zum Radfahren verabschiedet. Im Rahmen des informellen Verkehrseuropäischen Rates wird Adina Vălean, die …
weiterlesen
Die Zahl der tödlichen Fahrradunfälle nimmt zu. Führende Unternehmen aus der Automobil-, Fahrrad- und Technologiebranche haben sich zu einer neuen Koalition zusammengeschlossen, die sich dafür einsetzt, mittels der neuen C-V2X-Technologie …
weiterlesen
Comodule, der führende Anbieter von IoT-Lösungen für die Fahrradindustrie, hat kürzlich die Ernennung von Holly Williamson-Taylor zum Sales und Commercial Manager für Europa, das Vereinigte Königreich und Asien bekannt gegeben. …
weiterlesen
buycycle, die Online-Plattform für gebrauchte Fahrräder, hat in einer umfassenden Analyse die Bußgelder für Fahrrad-Regelverstöße in 20 europäischen Hauptstädten verglichen. Fahrräder sind gerade bei Städtereisen eine flexible Alternative zu Auto …
weiterlesen