Mit dem Lightrider E3 Pro bringt die Schweizer Bike-Schmiede Thömus 2025 ein neues E-Mountainbike, das ambitionierte E-MTB-Fahrer aufhorchen lässt. Das neue Modell vereint hochwertige Technologie, durchdachtes Design und eine auf …
weiterlesen
Die kommenden Neuheiten im Programm von Orbea 2025 wurde erstmals auf der kürzliche zu Ende gegangenen Eurobike in Frankfurt gezeigt. Nach der Einführung des Rise der dritten Generation, welche bereits …
weiterlesen
Das Pacemaxx ELS erweitert das Portfolio von MAXX 2024 um ein E-SUV-Bike, welches dem hohen Anspruch der vielseitigen Nutzbarkeit in hohem Maße entsprechen soll. Dafür hat das oberbayerische Unternehmen ein …
weiterlesen
Husqvarna E-Bicycles setzt seinen Kurs der ständigen Verbesserung fort und präsentiert für das Modelljahr 2024 eine überarbeitete Mountain Cross-Baureihe. Durch zahlreiche Neuerungen hat das Unternehmen auf das wertvolle Feedback seiner …
weiterlesen
Mit dem Diem bringt Orbea 2025 sein Portfolio hinsichtlich urbaner E-Bikes einen großen Schritt voran. Für die neue Baureihe hat man sich die Bedürfnisse von Nutzern in der Stadt ganz …
weiterlesen
Velco, der französische Anbieter für Technologie im Segment vernetzter E-Bikes, hat einen bedeutenden Schritt auf dem deutschen Markt gemacht, indem er eine Partnerschaft mit dem Kölner Lastenradhersteller muli cycles eingegangen …
weiterlesen
YT Industries hat kürzlich die neueste Version seiner DECOY MX Core-Serie vorgestellt, die einige bedeutende Änderungen und Upgrades erfahren hat. Die Modelle DECOY MX Core 1, 3 und 5 können …
weiterlesen
Knapp 30 neue E-Bike-Modelle umfasst das Portfolio von Mondraker 2023, darunter eine Vielzahl an potenten E-Mountainbikes. Die Spanier haben heute ihre Neuerungen für das kommende Modelljahr präsentiert und ihr bisher umfangreichstes …
weiterlesen