Das M1 FG.400.SX 10.0 war eines der Highlights im Portfolio von M1 Sporttechnik 2025, die am Stand der Marke auf der Eurobike in Frankfurt zu sehen waren. Das Full-Gravel-Bike, wie …
weiterlesen
Mivice, mittlerweile ein bekannter Name in der E-Bike-Branche, hat mit der Einführung seines neuen X365-Mittelmotors einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Dieses innovative Antriebssystem, das speziell für leichte Stadt- und …
weiterlesen
Mit dem Futa All Road kommt im Programm von Ducati 2024 eine neue Variante des E-Rennrads, welches in 2022 erstmals vorgestellt wurde (hier im Kurztest). Noch im selben Jahr wurde …
weiterlesen
Das „ZF Bike Eco System“ wird auf der diesjährigen Eurobike-Messe in Frankfurt, die vom 3. bis 7. Juli 2024 stattfindet, erstmalig präsentiert. Der ZF-Konzern führt damit sein neues, innovatives Antriebssystem …
weiterlesen
Die neue Dimanche-Baureihe hält Einzug ins Moustache 2024 Portfolio. Es wird auf Road ausgerichtete Modelle geben, oder aber auf Gravel getrimmte Varianten, die dann auf einem neu konzipierten Aluminiumrahmen aufgebaut …
weiterlesen
Die Dusty-Baureihe wurde von Mondraker im Jahr 2023 eingeführt und begründete den Einstieg der Spanier in das E-Gravel-Segment. Nach dem furiosen Start schob das Team aus Alicante später im Jahr …
weiterlesen
Das Nuroad Hybrid wurde soeben von Cube für die Saison 2024 neu aufgelegt und unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger. Damals noch mit dem Evation 1.0 Antrieb von Fazua unterwegs, …
weiterlesen
Das Synapse NEO wird im Portfolio von Cannondale 2024 neu aufgelegt. Zuletzt hatte man das gleichnamige Modell vor rund fünf Jahren mit dem Active Line Plus im Programm, jetzt setzt …
weiterlesen
Mit der Duo Remote bringt MAHLE SmartBike Systems ein neues Zubehör auf den Markt, welches für die Nutzung an flachen Lenkern entwickelt wurde. So sollen Nutzer von E-Urbanbikes oder auch …
weiterlesen
Innovation trifft auf Vielseitigkeit im neuen Northwave Hammer Plus. Mit einer Sohle, die sich flexibel den Anforderungen anpasst und mit großzügigen Gummieinsätzen für ultimativen Komfort und Stabilität ausgestattet ist, bietet …
weiterlesen
Das BERLIN E-Gravelbike ist ganz neu im Portfolio von BZEN 2024 und zugleich der Vorstoß der belgischen Marke in eine neue Kategorie. War die Marke, die ihre E-Bikes in Polen …
weiterlesen
Mit dem Argon GX SWIFT elektrifiziert NICOLAI 2024 sein vor rund zwei Jahren eingeführtes Gravel-Modell. Dabei greift die Bikeschmiede aus Niedersachsen auf den im vergangenen Jahr eingeführten Performance Line SX …
weiterlesen
Mit dem brandneuen Grizl:ON möchte Canyon Bicycles die Latte im Segment der E-Gravelbikes nochmals höher legen und zudem die Grenzen des Genres verschwimmen lassen. Dazu hat man eine komplett neue …
weiterlesen
Das R.R275 X E-Gravelbike von Rotwild haben wir uns schon auf der Eurobike 2023 angesehen. Dort stand es schon als mehr als fortgeschrittene Konzeptstudie, wobei es bereits klar war, dass …
weiterlesen
Wenn die Tage wieder kürzer werden, bringt das natürlich auch für Fahrradfahrer einige Umstellungen mit sich. Denn wer sich erstmal ins Fahrradfahren verliebt hat, möchte sich eben nicht von der …
weiterlesen
Inmitten der italienischen Alpen in Bergamo hat 3T, der renommierte Hersteller von hochwertigen Fahrrädern, sein neuestes E-Gravelbike vorgestellt: das Racemax Boost Italia Integrale. Dieses innovative Rad setzt auf die bewährte …
weiterlesen