Die Moterra-Modellfamilie wurde von Cannondale 2025 in vierter Generation vorgestellt. Das US-amerikanische Unternehmen aus Wilton, Connecticut hat dabei neue Modelle beider Serien vorgestellt: Moterra und Moterra LT. Beide E-Mountainbikes wurden …
weiterlesen
Mit dem neuen DECOY SN 29 erweitert YT Industries 2025 seine Supernatural E-MTB-Reihe. Nach dem erfolgreichen DECOY SN MX kommt nun ein Modell mit reiner 29-Zoll-Laufradkonfiguration auf den Markt, das …
weiterlesen
Das Turbo Levo 4 soll im Portfolio von Specialized 2025 neue Maßstäbe im Bereich der E-Mountainbikes setzen. Mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung, Reichweite und Kontrolle verspricht es, die Art …
weiterlesen
Mit dem Regulator präsentiert Transition Bikes 2025 erstmals eine E-MTB-Plattform mit Bosch-Antrieb. Das Unternehmen aus Bellingham, WA stellt heute die beiden Varianten Regulator CX und Regulator SX vor, beide angetrieben …
weiterlesen
Mit dem neuen HYBE CF möchte Haibike 2025 die Latte in Sachen E-Mountainbikes nochmals höher legen. Das komplette neu konstruierte Modell kommt mit innovativem Carbonrahmen, dem neuen Bosch Performance CX der …
weiterlesen
Das Rail hat sich als feste Größe im hart umkämpften Segment der leistungsstarken E-MTBs mit viel Federweg etabliert. Mit der fünften Generation der Baureihe präsentiert Trek 2025 eine umfassend überarbeitete …
weiterlesen
Die Marke AMFLOW startet auf der Eurobike mit potenten E-Mountainbikes, in denen der DJI Avinox Antrieb ebenfalls seine Premiere feiert. Halt! DJI? Ja, ihr habt richtig gelesen. Der chinesische Hersteller …
weiterlesen
Die Tarok E-MTB-Serie wird von R Raymon 2025 lanciert und greift dabei als eine der ersten Marken auf den heute erst vorgestellten CentriX-Antrieb zurück, der zentraler Bestandteil des brandneuen ZF …
weiterlesen
Das MXC 5 von GASGAS Bicycles haben wir im Rahmen des Bike Festival Riva del Garda auf eine ausgiebige Runde mitgenommen. So konnten wir sowohl das E-Mountainbike selbst, als auch …
weiterlesen
Das Hybe 10.5 kommt ins Haibike 2024 Portfolio und ergänzt die in 2023 vorgestellte Serie um ein weiteres potentes E-Mountainbike. Waren alle Modelle der AllMountain-Serie bisher mit Antrieben von Bosch …
weiterlesen
Für die neueste Generation der Sight VLT bzw. Range VLT E-Mountainbikes wechselt Norco 2024 auf ein überaus bewährtes Antriebssystem von Bosch eBike Systems. Beide Modelle werden mit dem bewährtem Performance …
weiterlesen
Husqvarna E-Bicycles setzt seinen Kurs der ständigen Verbesserung fort und präsentiert für das Modelljahr 2024 eine überarbeitete Mountain Cross-Baureihe. Durch zahlreiche Neuerungen hat das Unternehmen auf das wertvolle Feedback seiner …
weiterlesen
Die 4060 Z E-Mountainbikes von SCOR kommen in zweiter Generation in den Handel, nachdem diese erstmals vor zwei Jahren in den Markt eingeführt wurden. Das besondere Konzept der Marke aus …
weiterlesen
Die Uproc X Serie von FLYER wird um eine neue Modellreihe ergänzt, die im AllMountain-Segment beheimatet ist. Sie ergänzt die bekannte Serie mit Panasonic GX Ultimate Pro FIT Antrieb, die …
weiterlesen
Mit dem E-Maverick präsentiert Stevens Bikes sein erstes Light-E-MTB. Das Team aus Hamburg hat sich dabei hinsichtlich des Antriebs für den im vergangenen Jahr vorgestellten TQ-HPR50 Antrieb entschieden, der im …
weiterlesen
Mit den 400.SX Modellen präsentiert M1 Sporttechnik seine ersten Light-E-MTBs. Damit steht Kunden neben den bekannten Varianten mit TQ-Antrieb und Brose-Motor jetzt eine dritte Modellreihe in diversen Ausführungen zur Auswahl. …
weiterlesen