Die italienische Wettbewerbsbehörde, Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM), hat im Rahmen eines Verfahrens gegen die Robert Bosch GmbH eine bedeutende Entscheidung getroffen, die den Markt für ABS-Systeme …
weiterlesen
Bosch eBike Systems hatte zur Eurobike eine ganze Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen für seine eBike-Software angekündigt, die den Nutzern des Kiox 300 und Kiox 500 Displays sowie der eBike …
weiterlesen
Mit dem Nyvon findet sich im Modellprogramm von Conway 2025 das erste E-Gravelbike der Marke, welches auf der Eurobike 2024 erstmals einer größeren Öffentlichkeit gezeigt wurde. Es kommt mit dem …
weiterlesen
Das Skye stellt im Coboc 2025 Portfolio die Klasse der Light-SUV dar und begründet damit ein gänzlich neues Segment. Zudem ist es das erste E-Bike von Coboc, welches mit einem …
weiterlesen
Das neue Steppenwolf-Portfolio für 2025 wurde auf der diesjährigen Eurobike präsentiert, nachdem die Marke nach langjähriger Abstinenz im vergangenen Jahr zur Freude vieler wiederbelebt wurde. Viele der Modelle vom letzten …
weiterlesen
Das i:SY 2025 Programm haben wir uns auf der Eurobike in Frankfurt genauer angesehen. Nachdem im vergangenen Jahr die Einführung der i:SY-Modelle mit der Pinion MGU für Furore sorgte, so …
weiterlesen
Bereits im Vorfeld der Eurobike 2024 zeichnete es sich für uns ab, dass es bei der Messe viel um neue E-Bike-Antriebe gehen wird. Es gab ja schon zuvor erste Informationen, …
weiterlesen
Mit dem Ca Go CS liefert das Unternehmen aus Koblenz zahlreiche überzeugende Argumente, um vom Auto auf das Fahrrad oder E-Lastenrad umzusteigen. Auf der Eurobike hat man neben dem zusammen …
weiterlesen
Der Cargowagen NEO 1 wurde von Cannondale im Sommer letzten Jahres vorgestellt. Als Longtail komplettiert er die E-Lastenrad Range des US-amerikanischen Herstellers, in der auch noch ein Long John E-Cargobike …
weiterlesen
Erst zur Eurobike haben wir über die kommenden Neuerungen von Bosch eBike Systems für das Modelljahr 2025 berichtet. Gerade eben wurden mit der eBike Flow App Version 1.22 bereits erste …
weiterlesen
Soeben wurden die eBike-Neuheiten von Bosch 2025 vorgestellt. Das Team aus Kusterdingen macht das smarte System mithilfe KI-Technologie noch intelligenter und erhöht damit unter anderem die Reichweite seiner Antriebe. Die …
weiterlesen
Mit der E.A.S.I. A12 bringen Bosch eBike Systems und TRP die eShift-Funktion an die Kettenschaltung. So können Funktionen wie eine Automatikschaltung oder ein selbständiges Wählen des passenden Ganges, den es …
weiterlesen
Mit drei weiteren E-Bike-Highlights füllt sich das FLYER 2025 Portfolio mit modernen und für diverse Einsatzzwecke optimierte Modelle. Nachdem in Riva del Garda das erste Light-E-MTB von FLYER mit dem …
weiterlesen
Mit dem Quick Haul Long bringt Tern 2025 eine weitere Spielart seiner im Jahr 2022 erstmals gezeigten Baureihe auf den Markt. Im Vergleich zum damals eingeführten Modell soll das neue …
weiterlesen
Seine Kathmandu Hybrid Baureihe ergänzt Cube 2024 durch vier neue Modelle, die als mittlerweile vierte Baureihe der Marke mit dem Performance Line SX Antrieb von Bosch eBike Systems ausgerüstet sind. …
weiterlesen
Das Charger4 wurde in 2022 von Riese & Müller erstmals vorgestellt, zuerst als Herrenmodell und einzig mit dem großen 750er-PowerTube von Bosch eBike Systems. Später kamen dann noch Varianten mit …
weiterlesen