Mit dem Neuron:ON AL bringt Canyon 2025 ein komplett neu entwickeltes E-Mountainbike auf den Markt, das sich durch Vielseitigkeit und Robustheit auszeichnen soll. Das jetzt mit dem aktuellsten Bosch-Antrieb ausgerüstete …
weiterlesen
Das neue Kagu :e steht im Simplon 2025 Programm als vielseitiges E-Trekkingbike bereit. Gegenüber der Vorversion wurde das Modell komplett überarbeitet. Dabei haben die Österreicher bei der Neuauflage des Erfolgsmodells …
weiterlesen
Mit dem Amplifier P2 hat NOX Cycles 2025 ein E-Mountainbike vorgestellt, das nicht nur durch seine technischen Daten, sondern vor allem durch ein sehr großzügiges Garantieversprechen überzeugen soll. Angetrieben wird …
weiterlesen
Die Turbo Vado SL 2-Serie kommt im Programm von Specialized 2025 auch in einer Aluminiumversion. Nachdem das Modell im vergangenen Oktober ausschließlich in einer Carbonvariante vorgestellt wurde, kommt nun eine …
weiterlesen
Mit dem Numinis R2000 hat Centurion 2025 ein E-Mountainbike vorgestellt, welches sowohl Einsteiger als auch erfahrene Biker ansprechen soll. Für einen vielseitigen Einsatz bringt das neu konzipierte Modell ein ausgewogenes …
weiterlesen
Mit dem T.E.M.P.O. POWER erweitert Commencal 2025 sein Portfolio im E-MTB Segment mit einer elektrifizierten Version des beliebten T.E.M.P.O. Die neue Serie kombiniert dabei bewährte Tugenden des Vorgängers mit zeitgemäßer …
weiterlesen
Das META Power SX 400 ist eine spannende Neuvorstellung im Programm von Commencal 2025, welche das Potenzial hat, die Erwartungen von Downhill-Enthusiasten und E-MTB-Enthusiasten gleichermaßen zu übertreffen. Dieser E-Enduro wurde …
weiterlesen
Das überarbeitete Turbo Levo SL 2 präsentiert sich im Portfolio von Specialized 2025 als durchdachte Weiterentwicklung der beliebten Light-E-MTB-Serie. Mit dem Fokus auf maximale Fahrdynamik und natürliches Handling vereint das …
weiterlesen
Die MÖVE Mobility GmbH präsentiert eine einzigartige Innovation im Fahrradrahmenbau: Die VER-TEC-Technologie verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernster Fertigungstechnik und ermöglicht damit die nachhaltige Produktion von Fahrradrahmen in Europa.
Um den …
weiterlesen
Das neue Tesoro zeigt sich im Portfolio von Cannondale 2025 als vielseitiges E-Touringbike, das den Spagat zwischen alltäglicher Nutzung und ambitionierten Touren meistern soll. Mit seiner Positionierung als SUV-E-Bike zielt …
weiterlesen
Das neue Instinct Powerplay SL positioniert sich im Programm von Rocky Mountain 2025 als leichtgewichtiges E-Trailbike mit einem Gesamtgewicht von 19,5 Kilogramm. Der kanadische Hersteller setzt dabei auf einen neu …
weiterlesen
Das neue No Pogo R präsentiert sich im Modellprogramm von Centurion 2025 als leistungsstarkes E-Mountainbike, das für anspruchsvolles Gelände und ambitionierte Abenteuer konzipiert wurde. Mit einem erstklassigen Fahrwerk und dem …
weiterlesen
Die Game E-MTB-Modellreihe wurde für das Portfolio von Moustache 2025 grundlegend überarbeitet. Die Baureihe, die ab November 2024 erhältlich sein wird, setzt auf eine völlig neu entwickelte Rahmenplattform und den …
weiterlesen
Die beliebte Xyron-Serie erfährt im Programm von Conway 2025 eine Erweiterung. Mit den neuen ST- und LT-Modellen bietet der Hersteller nun eine breitere Palette an All-Mountain-Fullys, die auf unterschiedliche Fahrertypen …
weiterlesen
Die neuen Powerfly E-Mountainbikes finden sich im Portfolio von Trek 2025 mit zahlreichen Verbesserungen wieder, welche die Modelle noch vielseitigerer und leistungsfähigerer machen. Mit dem Ziel, den Anforderungen des hart …
weiterlesen
Die neuen Prime– und Chaser-Modelle im Programm von Mondraker 2025 sollen Maßstäbe im Segment der E-Mountainbikes setzen. Mit dem neuesten Bosch Performance Line CX Motor, einer verbesserten Geometrie und modernster …
weiterlesen