Neue Wege der nachhaltigen Mobilität in Paris
3 min Lesezeit

Valeo und Smovengo, der Betreiber des großen öffentlichen Fahrrad-Sharing-Systems Vélib’ Métropole in Paris und 64 umliegenden Gemeinden, haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Wiederaufbereitung der Motoren und Batterien von 8.000 elektrischen Vélib’-Fahrrädern, die täglich durch den Großraum Paris rollen.

Valeos Engagement für nachhaltige Mobilität

Valeo, ein weltweit führender Technologiepartner für Automobilhersteller, setzt sich intensiv für nachhaltige Mobilitätslösungen ein. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten für kleine Mobilitätsgeräte wie Fahrräder, Motorroller und elektrische Rikschas an. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist der Valeo Cyclee™-Elektromotor, der unter anderem in den E-Bikes von Smovengo zum Einsatz kommt.

Valeo Cyclee

Um die Lebensdauer bestehender Mobilitätssysteme zu verlängern, verfolgt Valeo eine konsequente Kreislaufwirtschaftsstrategie. Das Unternehmen verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Originalteilen sowie in der Wiederaufbereitung. Für die Partnerschaft mit Smovengo wurden zwei spezialisierte Standorte ausgewählt:

  • Circular Electronics Laboratory in Nevers (Frankreich): Diese 2023 gegründete Einheit ist spezialisiert auf die Wiederaufbereitung von Elektronikkomponenten und hat bereits erfolgreich die erste wiederaufbereitete Frontkamera auf den Markt gebracht. Nun erweitert sie ihre Dienstleistungen auf die Reparatur von E-Bike-Batterien für Smovengo.
  • Circular Innovation Factory in Czechowice (Polen): Als Kompetenzzentrum für wiederaufbereitete Produkte wie Anlasser, Lichtmaschinen und Klimakompressoren, weitet dieser Standort seine Aktivitäten nun auf die Mikromobilität aus und übernimmt die Wiederaufbereitung der Elektromotoren von Smovengo-E-Bikes.

Smovengos Streben nach Nachhaltigkeit

Seit Smovengo im Jahr 2018 die Verwaltung von Vélib’ Métropole übernommen hat, steht das Unternehmen vor der Herausforderung, täglich 1.000 Fahrräder zu reparieren und eine ständige Verfügbarkeit der Flotte zu gewährleisten. Um sowohl den logistischen Anforderungen als auch der ökologischen Dringlichkeit gerecht zu werden, hat Smovengo eine umfassende Kreislaufwirtschaftsstrategie entwickelt. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung langlebiger, zuverlässiger und wiederaufbereitbarer Komponenten.

Seit 2010 betreibt Smovengo einen vollständigen Recyclingprozess für Ersatzteile. Ein Team von 30 Mitarbeitern widmet sich täglich der Prüfung und Reparatur dieser Komponenten. Zudem wurde eine Produktionslinie in Alfortville eingerichtet, die wöchentlich 2.500 Räder für die Flottenwartung aus neuen oder recycelten Teilen produziert. Diese Bemühungen führten 2021 zur Zertifizierung als Fahrradhersteller, was die Produktion von über 2.000 CE-zertifizierten Fahrrädern jährlich ermöglicht.

Um die Wiederaufbereitung komplexer Teile wie Elektromotoren und Batterien zu gewährleisten, wurde die Partnerschaft mit Valeo eingegangen. Diese Zusammenarbeit bringt ökologische, ökonomische und logistische Vorteile für Smovengo.

Statements zur Partnerschaft

Eric Schuler, CEO von Valeo Service, betont: „Valeo freut sich, seine Partnerschaft mit Smovengo bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit zur Reparatur und Wiederaufbereitung von Batterien und Motoren für elektrische Vélib’-Fahrräder demonstriert unser Engagement für nachhaltige Mobilität und unsere Fähigkeit, umfassende Lösungen für die Elektrifizierung aller Formen der Mobilität anzubieten.

Jacques Greiveldinger, Geschäftsführer von Smovengo, ergänzt: „Als Akteur im Bereich nachhaltiger Mobilität ist es entscheidend, verantwortungsvolle Lösungen für die Umwelt zu bieten. Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit Valeo, deren Fachwissen uns hilft, unsere Verpflichtungen voranzutreiben und das Management von Gebrauchtteilen im Fahrradsektor zu verbessern. Die Wiederaufbereitung von Motoren und Batterien ist nur der erste Schritt in dieser Partnerschaft, die auf viele weitere Fahrradteile ausgeweitet wird.

Mit dieser Partnerschaft setzen Valeo und Smovengo einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltfreundlicher städtischer Mobilität und zeigen, wie durch innovative Kooperationen die Lebensdauer von E-Bike-Komponenten verlängert werden kann.

Quelle: PM Valeo
Bilder: Valeo