Mit der neuen Grade Power Serie präsentiert GT Bicycles 2021 seine erste E-Gravelbike Baureihe. Abgeleitet von der Grade-Serie stattet der US-amerikanische Hersteller unter dem Dach der kanadischen Dorel Industries die neuen Modelle mit dem MAHLE ebikemotion™ Antrieb aus. Wir stellen alle Modelle samt Details in diesem Beitrag ausführlich vor.
GT Grade Power Serie im Detail
Die neue GT Grade Power Baureihe unterscheidet sich hinsichtlich des Rahmens kaum von ihren motorlosen Pendants, die letztes Jahr nicht nur in der Fachwelt für Begeisterung sorgten. Der Aluminiumrahmen bringt neben einem leicht dickeren Unterrohr auch die dank des Triple Triangle Designs schwimmend gelagerten Sitzstreben mit.
Die Vollcarbongabel ist mit einer 12×100 Steckachse ausgerüstet und ist mit einer FlatMount-Aufnahme für den Bremssattel ausgerüstet. Weiter verbaut man ein 1 1/8-1 1/2 Tapered Steuerrohr, wobei das Modell mit Flatbar oder auch mit Drop Bar erhältlich ist. Die Geometrie wurde alltagstauglich gestaltet und soll sich so noch besser für verschiedene Zwecke einsetzen lassen, als klassische Diamantrahmen, wie GT Bicycles mitteilt.
Die Kalifornier verbauen den MAHLE ebikemotion™ Antrieb, welcher sich unscheinbar durch den X35+ Nabenmotor im Hinterrad zeigt. Er wird durch die im Unterrohr integrierte Batterie von MAHLE, die 250 Wh bereitstellt, mit der notwendigen Energie versorgt.
Über den iWoc ONE Schalter, der im Oberrohr eingelassen ist, kann das Antriebssystem gesteuert und die wichtigsten Informationen abgefragt werden. In Verbindung mit der zugehörigen App stehen dem Nutzer dann eine Vielzahl weiterer Funktionen wie z.B. eine Navigation zur Verfügung. Der bei MAHLE übliche Range Extender in Form einer Trinkflasche steht laut Informationen des Herstellers aber hier nicht zur Auswahl.
Insgesamt stehen drei Modelle zur Auswahl, die mit verschiedenen Ausstattungen ausgerüstet sind. Die beiden höherwertigen Modelle sind mit Dropbar und Shimano GRX Antrieben (1×11, 2×10) versehen, während das Einstiegsmodell dann Flatbar und microSHIFT Schaltung mitbringt. Auch in Sachen Bremsen liegt die Ausstattung ähnlich: Shimano GRX bei den Top-Modellen und eine Tektro-Variante beim Einstiegsmodell. Alle Modelle bringen starre Sattelstützen mit, die Varianten mit Einfachantrieb sind aber mit einer Dropper Post kompatibel.
Sowohl am Rahmen, wie auch an der Carbongabel sind zahlreiche Ösen eingearbeitet, welche die Befestigung diversen Zubehörs wie Trinkflaschenhalter oder Fahrradschlössern ermöglichen. Auch für die Anbringung von Gepäckträger und Schutzblechen ist die GT Grade Power Serie vorbereitet. Also ein richtig gut aussehender Commuter mit einer Leidenschaft fürs Grobe, wie die Macher mitteilen.
Modellübersicht
GT Grade AMP 2021
Motor: MAHLE ebikemotion X35+, 250 W, 40 Nm
Batterie: MAHLE ebikemotion X35, 250 Wh
Display: MAHLE ebikemotion iWoc ONE
Rahmen: All New Grade Alloy 700c
Gabel: GT Grade E-Carbon
Schaltung: Shimano GRX 600, 1×11
Bremsen: Shimano GRX 600, 160 mm v/h
Kurbelgarnitur: Shimano GRX, 40T
Vorbau: GT 3D Forged Alloy
Sattelstütze: Alloy Micro Adjust
Sattel: Fabric Scoop Shallow Sport
Laufräder: Alloy Double Wall, 32h
Reifen: WTB Resolute TCS, 700 x 42
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 3.199 EUR
GT Grade Bolt 2021
Motor: MAHLE ebikemotion X35+, 250 W, 40 Nm
Batterie: MAHLE ebikemotion X35, 250 Wh
Display: MAHLE ebikemotion iWoc ONE
Rahmen: All New Grade Alloy 700c
Gabel: GT Grade E-Carbon
Schaltung: Shimano GRX 400, 1×10
Bremsen: Shimano GRX 400, 160 mm v/h
Kurbelgarnitur: Shimano GRX, 46T/30T
Vorbau: GT 3D Forged Alloy
Sattelstütze: Alloy Micro Adjust
Sattel: Fabric Scoop Shallow Sport
Laufräder: Alloy Double Wall, 32h
Reifen: WTB Nano Comp, 700 x 42
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 2.799 EUR
GT Grade Current 2021
Motor: MAHLE ebikemotion X35+, 250 W, 40 Nm
Batterie: MAHLE ebikemotion X35, 250 Wh
Display: MAHLE ebikemotion iWoc ONE
Rahmen: All New Grade Alloy 700c
Gabel: GT Grade E-Carbon
Schaltung: MicroShift M100, 1×10
Bremsen: Tektro
Kurbelgarnitur: Prowheel Charm, 40T
Vorbau: GT 3D Forged Alloy
Sattelstütze: Alloy Micro Adjust
Sattel: Fabric Scoop Shallow Sport
Laufräder: Alloy Double Wall, 32h
Reifen: WTB Nano, 700 x 40
Gewicht: n/a
zul. Gesamtgewicht: 150 kg
Preis: 2.399 EUR
Die Modelle sind ab heute im Fachhandel erhältlich, aber auch bei Discountern wie Netto.
Fazit
Mit den Modellen der neuen Grade Power Serie elektrifiziert GT Bicycles seine beliebte Gravelbike-Modellreihe vom letzten Jahr. Dabei übertragt man deren charakteristische Besonderheiten wie das schwimmend gelagerte Sitzrohr auf die neuen E-Gravelbikes, genauso wie den breiten Anspruch der Modelle für die Nutzung im täglichen Alltagseinsatz. Wie sich die E-Bikes dann in der Praxis fahren lassen, gilt es in einem Test herauszufinden. Wir werden dann hier berichten.
Mehr auch direkt unter www.gtbicycles.com.