Mit den neuen Modellen soll Kindern das Mountainbiken nähergebracht werden
2 min Lesezeit

Soeben wurde die neue Talon E+ Modellreihe für 2023 von Giant vorgestellt. Die neuen E-Mountainbikes richten sich an Kinder und kommen in zwei Größen, damit sie Kindern unterschiedlichen Alters und Größen passen. Sie bringen ein klassisches Hardtail-Design mit und sind mit einem neuen Heckantrieb ausgerüstet, der das Fahren im Gelände zum Vergnügen machen soll. Hier alle weiteren Informationen.

Giant Talon E+ im Detail

Das neue Talon E+ ist mit Laufrädern in 24 oder 26 Zoll erhältlich und richtet sich damit an Kinder unterschiedlichen Alters bzw. Körpergröße. Der robuste AluxX-Aluminiumrahmen bringt eine entsprechende Geometrie mit, um den Heranwachsenden ein sicheres Gefühl auf Trails zu geben. Giant’s Frauenmarke Liv hatte kurz zuvor ein ähnliches Modell für Mädchen präsentiert.

Giant Talon E+ 26 2023

Giant Talon E+ 26 2023

Die Modelle sind weiter mit einer Federgabel ausgerüstet, die 80 mm an Federweg bereitstellt. Der Giant E+ Antrieb im Heck soll es den Kindern ermöglichen, auch mit weniger Krafteinsatz bergauf zu fahren, stärker zu beschleunigen, längere Touren zu bewältigen und einfach mehr Spaß zu haben.

Giant Talon E+ 24 2023

Giant Talon E+ 24 2023

In den E-Bikes ist viel Technologie untergebracht, die man so auch von anderen E-Bikes von Giant kennt. Der Motor läuft leise und stellt ein maximales Drehmoment von 30 Newtonmeter zur Verfügung. Er bietet mit Eco, Active und Power drei Unterstützungsstufen, wobei der Power-Modus für einen 10-sekündigen Leistungsschub sorgt. Danach fällt er automatisch wieder auf Active zurück. Ebenfalls ist die Smart Assist-Technologie von Giant an Bord, die für ein sanftes und natürliches Fahrgefühl sorgt.

SyncDrive Move

SyncDrive Move

Bedient werden die Kinder-E-MTBs am RideControl Dash, welches am linken Lenkergriff befestigt ist. Diese bringt Tasten zum Wechsel der Unterstützungsstufen mit und auch ein gut ablesbares Farbdisplay, auf welchem alle relevanten Fahrinformationen und die verbliebene Restenergie angezeigt werden.

RideControl Dash

RideControl Dash

Der Akku ist auf dem Unterrohr befestigt und kann auch einfach abgenommen werden, um ohne Antrieb unterwegs zu sein. Der EnergyPak Plus stellt 250 Wh zur Verfügung und somit eine ordentliche Reichweite. Ein Verbinden des E-Bikes mit dem Smartphone ist per Bluetooth möglich, dann arbeitet das System mit der RideControl-App von Giant zusammen.

EnergyPak Plus

EnergyPak Plus

Die neuen Talon E+ 26 und Talon E+ 24 sind ab Juli 2022 zu Preisen ab 2.199 EUR im Handel erhältlich.

Alle weiteren Informationen unter www.giant-bicycles.com.

Quelle: PM Giant
Bilder: Giant