In einer Welt, in der Mobilität immer komplexer und gleichzeitig nachhaltiger wird, präsentiert sich das ADO Air 30 Ultra eine bahnbrechende Lösung, die weit über herkömmliche E-Bike-Konzepte hinausgeht. Diese Entwicklung ist das Resultat einer strategischen Partnerschaft zwischen ADO Ebike (zuletzt Richtfest für neue Zentral in Huizhou gefeiert) und BAFANG, zweier Innovationsführer in der Mikroelektromobilität.
Das revolutionäre Alleinstellungsmerkmal liegt im weltweit ersten internen dreistufigen Auto-Shifting-System des neuen Bafang H730 Motors. Während traditionelle E-Bikes oft an Leistungsgrenzen und unbequemen Trittfrequenzen leiden, durchbricht der Air 30 Ultra diese technologischen Beschränkungen.
Das intelligente Antriebssystem mit 40 Nm Drehmoment analysiert permanent Geschwindigkeit und Fahrerverhalten und wechselt nahtlos zwischen drei Gangsstufen: bei 13 km/h, 19 km/h und bis zur Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h.
Der technische Fortschritt zeigt sich in jeder Hinsicht. Der ultraflache, seitlich herausnehmbare Akku ist ein Meisterwerk der Miniaturisierung – gerade einmal 448 mm lang, 51 mm breit und 52 mm hoch. Trotz dieser kompakten Dimensionen garantiert er eine beeindruckende Reichweite von bis zu 100 Kilometern und macht lange Pendlerstrecken oder ausgedehnte Freizeittouren zum Kinderspiel.
Der Drehmomentsensor arbeitet mit einer Präzision, die neue Maßstäbe setzt: 0,001 s Verzögerung bei der Motorunterstützung bedeutet ein absolut natürliches Fahrgefühl. Die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro sorgen dabei für höchste Sicherheit, während der wartungsfreie Carbonriemenantrieb eine Lebensdauer von 30.000 Kilometern verspricht.
Flexibilität wird großgeschrieben: Der Eco-Modus ist ideal für energieeffizientes Pendeln, während der Sports-Modus Leistungssportlern und Adrenalin-Suchenden alle Möglichkeiten eröffnet. Die integrierte GPS-Tracking-Technologie mit integrierter Alarm-Funktion gibt zusätzliche Sicherheit und macht Fahrraddiebstahl zum Risiko für Kriminelle.
Das Design in den eleganten Farbtönen Frost Green und Meteor Gray unterstreicht den Anspruch: Das neue ADO Air 30 Ultra ist mehr als ein Transportmittel. Ein Statement für urbane Mobilität im 21. Jahrhundert, ein Produkt, das Technologie, Ökologie und Design auf unprätentiöse Weise miteinander verbindet.
Mit einem Gesamtgewicht von nur 21,4 Kilogramm, der Rahmen gefertigt aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung und ausgestattet mit modernsten Komponenten, soll das ADO Air 30 Ultra die Zukunft des städtischen Radverkehrs neu definieren. Schutzbleche und Gepäckträger sind serienmäßig an Bord.
Vorbestellung ab 20. Februar 2025 auf Indiegogo – Seien auch Sie Teil der Mobilitätsrevolution: https://igg.me/at/ado-air-30.