ABUS tritt bei den UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 im Schweizer Kanton Wallis als Official Sponsor auf – und begleitet das sportliche Großereignis mit einer Sonderedition seines Trailhelms MoDrop. Die limitierte „WM-Edition“ kombiniert bewährte Sicherheitstechnik mit einem speziellen Design, das die Farben und Symbole der Weltmeisterschaft aufgreift.
Der Helm erscheint in einem rot-weinroten Farbschema, das mit stilisierten Bergmotiven und dem offiziellen Logo der Valais 2025 WM versehen ist. Damit soll die Sonderedition den Charakter des Austragungsortes im Hochgebirge unterstreichen.
Technisch basiert das Modell auf dem bekannten MoDrop, der seit Jahren als vielseitiger Allround-Helm im MTB-Segment gilt. Kernstück ist die MIPS-Technologie, die Rotationskräfte bei einem Sturz reduziert und damit zusätzlichen Schutz für das Gehirn verspricht.
Ergänzt wird das Konzept durch eine Multi-Shell-In-Mold-Konstruktion, das höhenverstellbare Zoom-Ace-Verstellsystem und großzügige Belüftungskanäle mit integriertem Insektenschutz. Auch Details wie Ponytail-Kompatibilität, ein höhenverstellbarer Visor und die Möglichkeit, Goggles sicher zu fixieren, sind Teil der Ausstattung.
Mit der WM-Sonderedition setzt ABUS nicht nur ein visuelles Zeichen, sondern unterstreicht seine Rolle als Partner des internationalen Mountainbike-Sports. Das Modell ist in drei Größen (S: 51–55 cm, M: 54–58 cm, L: 57–61 cm) und in limitierter Stückzahl über den Fachhandel erhältlich.
Technische Eckpunkte im Überblick:
- Multi-Shell In-Mold für eine dauerhafte Verbindung der Außenschale mit dem stoßabsorbierendem Helmmaterial (EPS)
- Zoom-Ace-MTB: Höhenverstellbares Fitting System für die Anpassung an den Kopfumfang
- Ponytail-Kompatibilität: Helm für Zopf-TrägerInnen gut geeignet
- Seitlich verstellbarer, rutschfester TriVider-Gurtbandverteiler
- Eingegossene Unterschale für zusätzliche Strapazierfähigkeit QUIN ready – einfaches Upgrade mit dem separat erhältlichen
- QUIN-Chip zur Sturzerkennung
- GoggFit: Vorrichtung, die es ermöglicht, eine Goggle zu fixieren, wenn der Sportler sie während der Fahrt nicht benötigt
- MIPS: Aufprallschutz, der das Gehirn vor allem dann schützt, wenn der Mountainbiker beim Sturz schräg mit dem Kopf aufprallt.
- Ventilation: für diesen Helmtyp hervorragende Ventilation durch 6 Luftein- und 8 Luftauslässe
- Fliegennetz: umfassender Schutz vor Insekten
Mehr Details unter: www.abus.com.
Ihre Meinung ist gefragt
Bei uns kann man auch als Gast kommentieren (Anleitung). DISQUS respektiert „Do Not Track“ und bietet einen Datenschutz-Modus an. Umfassende Informationen zum Datenschutz auf Pedelec-Elektro-Fahrrad.de findet man hier.