ADFC

ADFC fordert fahrradfreundliche Regelwerke für den Straßenbau
am 08.10.2022 um 8:13

ADFC fordert fahrradfreundliche Regelwerke für den Straßenbau

von  •  News

Am 5. Oktober fand in Dortmund der Deutsche Straßen- und Verkehrskongress statt. Auf der Agenda stand das wichtige Thema klimafreundliche Mobilität. Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) erarbeitet Strategien, …
weiterlesen

ADFC und Fahrradwirtschaft fordern „Fahrradmilliarde“
am 07.09.2022 um 10:11

ADFC und Fahrradwirtschaft fordern „Fahrradmilliarde“

von  •  News

Der Bundeshaushalt zur Förderung des Radverkehrs, den Verkehrsminister Volker Wissing im Parlament vorgestellt hat, reicht nicht annähernd aus, um Deutschland wie geplant zum Fahrradland zu machen. Das analysieren der Fahrradclub …
weiterlesen

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2022 startet
am 01.09.2022 um 10:36

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2022 startet

von  •  News

Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt …
weiterlesen

Ende 9-Euro-Ticket: ADFC fordert Verbesserungen für Bahn und Rad-Kombi
am 28.08.2022 um 8:26

Ende 9-Euro-Ticket: ADFC fordert Verbesserungen für Bahn und Rad-Kombi

von  •  News

Bald läuft das sogenannte 9-Euro-Ticket aus. Der Fahrradclub ADFC fordert weitere günstige Nahverkehrs-Angebote sowie eine bessere Fahrradmitnahme und viel mehr Fahrradparkhäuser, um die klimafreundliche Mobilität mit Rad und Bahn deutlich …
weiterlesen

Der ADFC kritisiert unzureichende Maßnahmen für den Radverkehr
am 26.08.2022 um 15:02

Der ADFC kritisiert unzureichende Maßnahmen für den Radverkehr

von  •  News

Der Expertenrat für Klimafragen äußert am 25.02.2022 deutliche Kritik am Bundesverkehrsministerium zum kurzfristigen Klimaschutz-Sofortprogramm für den Verkehrssektor, der Fahrradclub ADFC bekräftigt die Kritik. Nach Einschätzung des Expertenrats kann der Ausbau …
weiterlesen

ADFC-Empfehlungen zum Verkehrsgerichtstag
am 16.08.2022 um 7:46

ADFC-Empfehlungen zum Verkehrsgerichtstag

von  •  News

Zum Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar vom 17. bis 19. August 2022 erneuert der ADFC seine Forderungen nach einer besseren Radinfrastruktur. Der Fahrrad-Club begrüßt, dass das Thema im Fokus der jährlichen …
weiterlesen

Schwalbe ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Zertifikat in „Gold“
am 11.08.2022 um 21:24

Schwalbe ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber – Zertifikat in „Gold“

von  •  News

Auszeichnung mit Bestnoten: Die Ralf Bohle GmbH mit ihrer Marke Schwalbe ist als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ mit dem begehrten Siegel in „Gold“ ausgezeichnet worden. Bereits seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche …
weiterlesen

ADFC Fahrradklima-Test startet am 1. September
am 10.08.2022 um 13:51

ADFC Fahrradklima-Test startet am 1. September

von  •  News

Wie fahrradfreundlich sind Deutschlands Städte und Gemeinden? Wie gut lässt es sich mit dem Rad in ländlichen Regionen leben? Wo fahren Bürger:innen gerne und an welchen Orten muss die Politik …
weiterlesen

Der ADFC begrüßt den Umzug der weltgrößten Fahrradmesse nach Frankfurt
am 11.07.2022 um 14:06

Der ADFC begrüßt den Umzug der weltgrößten Fahrradmesse nach Frankfurt

Am Mittwoch beginnt die weltgrößte Fahrradmesse Eurobike – erstmals am Standort Frankfurt am Main. Der Fahrradclub ADFC lobt die Entscheidung, die Messe vom Bodensee in die Mainmetropole zu holen. Der …
weiterlesen

ADFC fordert Nachrüstpflicht für LKWs
am 06.07.2022 um 13:23

ADFC fordert Nachrüstpflicht für LKWs

von  •  News

Ab 6. Juli können europaweit neue LKW-Typen nur noch mit elektronischen Abbiegeassistenten zum Schutz von Radfahrenden zugelassen werden. Für diese lebensrettende Fahrzeugtechnik hat sich der Fahrradclub ADFC seit 2011 vehement …
weiterlesen

ADFC-Statement zum 9-Euro-Ticket: ÖPNV ausbauen und Fahrradmitnahme optimieren
am 16.05.2022 um 14:56

ADFC-Statement zum 9-Euro-Ticket: ÖPNV ausbauen und Fahrradmitnahme optimieren

von  •  News

Heute befasst sich der Verkehrsausschuss im Bundestag mit dem geplanten 9-Euro-Ticket für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr. Der Fahrradclub ADFC kritisiert das Konzept als zu kurzfristig – und …
weiterlesen

ADFC stellt weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen vor
am 28.04.2022 um 10:26

ADFC stellt weltbeste Beispiele für Schnellumbau von Straßen vor

von  •  News

Pop-up-Radwege, autofreie Schulstraßen, geschützte Kreuzungen, grüne Welle fürs Rad, Tempo 30 – weltweit wenden Städte und Regionen neue Konzepte an, um den Verkehr schnell klimafreundlich und das Radfahren für alle …
weiterlesen

ADFC und AOK starten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
am 20.04.2022 um 14:38

ADFC und AOK starten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

von  •  News

Gesundheit, Spaß, Klima, Geldbeutel – es gibt viele gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Für eine Zusatzmotivation sorgt jetzt die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ vom …
weiterlesen

ADFC begrüßt Gründung des „Parlamentskreis Fahrrad“
am 08.04.2022 um 10:48

ADFC begrüßt Gründung des „Parlamentskreis Fahrrad“

von  •  News

Die fahrradpolitischen Berichterstatter von SPD, Grünen, FDP und CDU/CSU im Bundestag haben heute in Berlin einen fraktionsübergreifenden „Parlamentskreis Fahrrad“ gegründet. Gemeinsam mit interessierten Abgeordneten werden Mathias Stein, Swantje Michaelsen, Valentin …
weiterlesen

ADFC und VCD begrüßen Vorstoß zum Mobilitätsgeld
am 23.03.2022 um 6:58

ADFC und VCD begrüßen Vorstoß zum Mobilitätsgeld

von  •  News

Der ökologische Verkehrsclub VCD und der Fahrradclub ADFC begrüßen die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Pläne für einen nach Einkommen gestaffelten Pauschalbetrag für Mobilität. Doch für eine sozial gerechte Verkehrswende …
weiterlesen

Urlaub auf zwei Rädern liegt wieder im Trend
am 21.03.2022 um 11:00

Urlaub auf zwei Rädern liegt wieder im Trend

von  •  News

Aktiv sein und viel von Land und Leuten sehen: Das sind wichtige Gründe, weshalb sich eine wieder wachsende Zahl von Reisenden für Ferien mit dem Fahrrad entscheidet. 2021 haben rund …
weiterlesen

nach oben