Just im Jahr 2011, als auch unser Pedelecs & E-Bikes Blog das Licht der Welt erblickte, erschienen auch die ersten Stories im downtown Magazin. Uns sind diese damals nicht entgangen, ebenso wenig, dass sich nach einiger Zeit auf der zugehörigen Webseite nichts mehr tat. Laut Aussage der Herausgeber war man damals wohl seiner Zeit voraus und das E-Bike noch lange nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Heutzutage sieht das anders aus und so entschloss man sich für einen zweiten Anlauf im Jahr 2020, um das trendige Magazin wiederzubeleben und dem Portfolio aus drei anderen angesagten Magazinen hinzuzufügen. Die Downtown Print-Edition 2020 ist nun der krönende Abschluss des ersten Jahres, in welchem das Magazin erneut mit einzigartigen Geschichten, umfassenden Know-how und einer fundierten Kaufberatung aufwartete.
In der ersten Ausgabe erfährt man zudem viel über die Hintergründe des Teams aus dem schwäbischen Leonberg und wie es zur Gründung der Magazine gekommen war. Seit dem ersten Auftritt vor rund 10 Jahren hat das Pedelec bzw. E-Bike eine erstaunliche Entwicklung erfahren. Mit den damals gängigen “Oma-Rädern” haben moderne E-Bikes von heute nur noch im Entferntesten etwas zu tun, obwohl es damals natürlich auch Trendsetter gab.
Zudem ist die heutige Vielfalt kaum überblickbar. Für nahezu jeden Anwendungszweck und jede Vorliebe gibt es das passende Modell. Ob schlanke Urban-Bikes, lässige Tiefeinsteiger oder brachiale E-SUV-Bikes: Hier wird jeder fündig. Einen guten Überblick über das, was es zu kaufen gibt, stellen die Macher im Buch zur Verfügung und auch nach welchen Kriterien E-Bikes zu bewerten sind.
Ein großes Thema in der urbanen Mobilität spielen seit einigen Jahren auch die E-Cargobikes, die dank E-Antrieb endlich eine nahezu universelle Nutzung der vielseitigen Transporter ermöglichen. Auch in der Downtown Print-Edition 2020 nimmt diese Kategorie einen entsprechend großen Platz ein und stellt den Lesern die aktuell erhältlichen Spielarten der Fahrzeuge in aller Ausführlichkeit vor.
Früher noch um die Welt gejettet, trugen die Redakteure nahezu das gesamte Material von Orten im 20-km-Umkreis von Leonberg zusammen. Geschadet hat dies keineswegs, denn auch wir als quasi Nachbarn freuen uns, wenn man Leonberg oder Stuttgart in einem Atemzug mit Los Angeles oder New York vergleicht. 😉
Eines ist sicher: Jede Großstadt, jede Stadt oder auch jedes Dorf auf der ganzen Welt steht gleichermaßen an der Schwelle zu einer neuen Mobilität. Die Corona-Krise hat dies nochmals deutlich aufgezeigt und im letzten Frühjahr auch als unerwarteter Katalysator fungiert. Auch wenn die Pandemie eines Tages besiegt sein dürfte, bestehen die Mobilitätsprobleme doch weiterhin und müssen angegangen werden. Je früher, desto besser!
Die Downtown Print-Edition 2020 kann dabei helfen und das Bewusstsein dafür schärfen, indem sie aufzeigt, wie sich moderne E-Bikes in den Alltag vieler Menschen integrieren (lassen). Gleichwohl stellt die erste Ausgabe ein einzigartiges Nachschlagewerk dar, welches unerfahrenen und auch erfahrenen Lesern einen Überblick über den Markt gibt, einzelne Highlights herausgreift und bewertet und auch vor allem die Sinne schärft, worauf man bei der Auswahl seines nächsten urbanen Transportmittels achten sollte.
Dies alles in einem hochwertigen Layout, welches auf 250 Seiten zum Schmökern einlädt und den Leser bei so gut wie jedem Aufschlagen wieder etwas Neues entdecken lässt. Die Downtown Print-Edition 2020 kann ab sofort auf der Webseite des Verlags bestellt werden, kostet mit 15 EUR nicht die Welt, kann aber ganz viel dafür tun. Für jede verkaufte Ausgabe pflanzen die Macher einen Baum, wie man auf der Webseite mitteilt.
Das ist doch auf jeden Fall ein Anfang! Let’s save the world²!
- 73 mal geteilt bis jetzt - Dankeschön!
- Twitter15
- Flipboard9
- LinkedIn12
- Pinterest1
- E-Mail21
- Drucken15